Männer und Frauen im Alter von 50 und 65 Jahren nehmen Nahrungsergänzungsmittel mit dem Ziel ein, sowohl buchstäblich als auch geistig ein allgemeines Wohlbefinden zu suchen oder zu bewahren.
Männer und Frauen über 50 und Einzelheiten über 65 teilen typische Ziele, haben aber zusätzlich unterschiedliche und sehr spezifische Bedürfnisse.
Typische Ansprüche von Männern und Frauen über 50 sowie über 65
- Allgemeine antioxidative Abwehr
- Geistige Aktivität und auch kognitives Merkmal, erkannt als Klarheit und
- Leistungsfähigkeit des Geistes
- Ästhetische Funktion
- Herz- und Gefäßwellness
- Immunfunktion.
Spezifische Anforderungen von Männern über 50 und über 65:
- Prostata-Wellness sowie Potenz
- Leber-Wellness.
Bestimmte Anforderungen von Damen über 50 und auch über 65:
Knochen GesundheitKorrekte Synthese von Kollagen – wesentlich für die Unterstützung vonGeweben wie der HautBestimmte Anforderungen der Wechseljahre
Harn-Wellness.
Nahrungsergänzungsmittel für den allgemeinen antioxidativen Schutz
Dies sind Produkte, die reich an Nährstoffen oder Nahrungselementen oder Phytokomplexen mit antioxidativer Kraft sind, dh in der Lage sind – durch verschiedene physiologische Mechanismen – die Wirkung von freien Radikalen zu bekämpfen. Wir sprechen vor allem über Vitamine, Provitamine sowie nutrazeutische Bio-Produkte.
Unter den verschiedenen sind die folgenden am häufigsten betroffen: Vitamin C oder Ascorbinsäure, Vitamin E oder Alpha-Tocopherol, Provitamine A wie Carotinoide (z. B. Lutein, Zeaxanthin, Lycopin, Beta-Carotin usw.), Zink, Selen, Coenzym Q10 (coQ10), Anthocyane (Flavonoide, sekundäre Polyphenole) sowie/oder rein natürliche Essenzen, die diese enthalten.
Unter letzteren diskutieren wir: Traubenkern, Ingwer, Weißdorn, Heidelbeere
Nahrungsergänzungsmittel für kognitive Funktionen und Gehirnaktivität
Sie unterstützen die kognitive Funktion und auch die geistige Aktivität – geistige Qualität und Leistungsfähigkeit – insbesondere einige wasserlösliche Vitamine und bestimmte Mineralien.
Die beteiligten Vitamine sind solche der Gruppe B, also: Thiamin (Vit B1), Riboflavin (Vit B2), Niacin (Vit PP), Pantothensäure (Vit B5), Pyridoxin (Vit B6), Biotin (Vit H), Folsäure und auch Cobalamin (Vit B12).
Bei den betreffenden Mineralien handelt es sich vielmehr um: Zink, Eisen, Magnesium sowie Jod. Hervorragende Assoziation mit Phosphatidylserin, einem Membranschicht-Phospholipid, aus dem die Hauptnerven bestehen.
Ergänzungen für das optische Merkmal
Einige Nährstoffe tragen dazu bei, die Sehfunktion vor dem Alterungsprozess zu schützen. Darunter nennen wir: fettlösliches Vitamin A (Retinol), Antioxidantien wie Lutein (Provitamin A) sowie Zink.
Ebenso könnte in diesem Fall die Assoziation mit Phosphatidylserin, einem Bestandteil von Augenzellmembranen, funktionieren. Die Zugabe von Heidelbeere, reich an Antioxidantien und speziell für die ästhetischen Eigenschaften ideal, ist vorzuziehen.
Herz- sowie Cardio-Gesundheitsergänzungen
Unter den Ernährungskonzepten, die am meisten mit Herz- und Gefäßgesundheit in Verbindung gebracht werden, vermute ich hingegen eines der wichtigsten: Vitamin B1 (Thiamin), Coenzym Q10 (CoQ10) sowie rein natürlicher Weißdornextrakt .
Ergänzungen für den Trophismus des Immunsystems
Das körpereigene Immunsystem ist ein ziemlich kompliziertes Thema, da die meisten wichtigen Mineralien und Vitamine darin enthalten sind. Die Forschung hat jedoch einige Nährstoffe identifiziert, die viel stärker involviert sind als andere; das sind: Ascorbinsäure (Vit C), Calciferol (Vit D), Alpha-Tocopherol (Vit E), Zink und auch Selen. Einschließlich Ingwermedizin kann helfen.