Welche Lebensmittel haben die Mineralstoffe und Vitamine, die Profisportler brauchen?

Phosphor ist ein weiteres sehr essentielles Mineral für Profisportler. Es ist wichtig für die Produktion des ATP-Partikels, das der Körper zum Energiesparen verwendet. Darüber hinaus reduziert es die Milchsäure während des Klick hier Trainings und erhält die Knochengesundheit und das Wohlbefinden.

Magnesium spielt eine notwendige

Rolle bei verschiedenen Funktionen unseres Stoffwechsels, im neuromuskulären System sowie bei der Kraft- und auch Proteinsynthese. Sowohl Salz als auch Kalium werben für eine angemessene Flüssigkeitszufuhr und den richtigen Elektrolythaushalt im Körper.

Eisen ist ein wichtiges Mineral für die Erhaltung des richtigen Anteils an roten Blutkörperchen im Körper, da sie für die Sauerstoffversorgung der Körperzellen verantwortlich sind.

Die Entscheidung sorgt dafür, dass unser Blut mit mehr Sauerstoff angereichert wird, und folglich können wir die Bedürfnisse des Körpers besser befriedigen, um diesen Sauerstoff zu schmelzen und ihn direkt in Energie umzuwandeln.

  1. Die wichtigsten Verbindungen, die in Sport-Multivitaminpräparaten enthalten sind, finden sich normalerweise in Obst, Gemüse, Samen, Nüssen, Fisch, Fleisch und Milchprodukten.
  2. Der Vorteil von Nahrungsergänzungsmitteln ist jedoch, dass sie bereits die richtige Mischung für Sportler haben, zusätzlich zu einer höheren Konzentration, als wir sie durch Nahrung herstellen können.

Was löst einen Vitaminmangel bei Sportlern aus?

Bei körperlicher Anstrengung wird zusätzliche Energie verbraucht sowie Vitamine und Mineralien abgegeben, insbesondere Vitamine der Gruppe B, zusätzlich zu den Vitaminen C, A, D und auch E, Natrium, Kalium, Magnesium, wofür sie verwendet werden aufgeladen werden müssen. Ein Mangel an diesen Mineralien und Vitaminen kann zu Folgendem führen:

  • Erschöpfung
  • Ermüdung
  • Mangelnde Leistung
  • Erhöhtes Risiko, eine Infektion zu erleiden
  • Unwohlsein und Schmerzen
  • Mangelde Fokusierung
  • Eruptionen
  • Migräne

Multivitamine für noch mehr Energie?

Entgegen der landläufigen Meinung geben Nährstoffe keine Kraft, sondern spielen eine lebenswichtige Rolle im Stoffwechselprozess von Kohlenhydraten und Fetten, die das Hauptgas der Muskelmasse während des Trainings sind. Sie sind auch mit der Reparatur und dem Aufbau und der Konstruktion von Muskelprotein in Reaktion auf das Training verbunden.

  1. Stoffwechselvorgänge wie der Energiestoffwechsel sowie eine gesunde Proteinsynthese werden von biochemischen Regulationsorganen im Körper, den sogenannten Stoffwechselenzymen, betrieben. Vitamine für Energie
  2. Diese Enzyme benötigen Coenzyme oder Cofaktoren, um richtig zu funktionieren, und auch einige Vitamine fungieren als Cofaktoren für Stoffwechselenzyme
    Warum sollten Sportler Multivitamine einnehmen?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Sportler oder professioneller Leistungssportler eine Ergänzung mit Mineralien und Vitaminen in Betracht ziehen sollte, um seinen Ernährungsplan zu optimieren und eine optimale Regeneration durch das entsprechende Mikronährstoff-Gleichgewicht zu fördern:

Viel mehr körperliche Abnutzung

Körperliche Abnutzung durch Sport

Der körperliche Schaden von Sportlern ist der allererste Faktor, der eine zusätzliche Einnahme dieser Substanzen anstrebt, wenn man bedenkt, dass körperliche Aktivität den Bedarf an diesen Materialien während sportlicher Aktivitäten erhöht. Eine ausreichende Wiederherstellung und Reparatur des Gewebes erfordert eine große Menge an Vitaminen und Mineralien, die an der Synthese neuer Zellen und Gewebe beteiligt sind.

  1. Viel mehr körperliche AbnutzungVerlust von Vitaminen und Mineralstoffen durch Schweiß

Dehydrierung, wie gering sie auch sein mag, führt zu einem starken Leistungsabfall. Bewegung erzeugt Wärme und damit auch Flüssigkeitsverlust, jedoch entziehen diese auch Mineralien und Vitamine, die für die ordnungsgemäße Leistungsfähigkeit des Körpers so wichtig sind.