Hallo fiat08,
so schnell gebe ich ja nicht auf...

- es mag vielleicht an eine gewisse Impertinenz, Überheblichkeit und Besserwisserei grenzen, aber ich behaupte: ICH habe in diesem Fall definitiv recht, wenn ich sage, dass Dein Mann und Deine Urologen sich irren!!!
Ich habe selbst von den fast 10 Jahren Querschnitt gute 7 Jahre einen Cystofix gehabt, ebenso viele andere hier im Forum. Da hört man zwar hin und wieder auch mal von Infektionen; aber eben nur hin und wieder. Diese Infektionsrate weicht statistisch nicht ab von Infektionsrisiken bei der Versorgung mit anderen Systemen - sei es nun Windel, Urinal oder ISK bzw. Dauerkatheter (welcher die Blase/Nieren am anfälligsten für Infektionen macht). Und bevor ich hier wirre Behauptungen anstelle, habe ich heute noch mal mit meiner Urologin telefoniert um mich da abzusichern.
Der Verlust meines Cysto war die Folge einer schweren Bauchfellentzündung - und diese stand in keinem Zusammenhang mit der Infektion über den Cystofix sondern war eigenständige Folge einer anderen Erkrankung... und glaube mir, ich vermisse ihn noch heute.
(An dieser Stelle wäre es schön, könnten auch andere Forenteilnehmer von ihren Erfahrungen mit dem Cystofix mal was schreiben, aber wenn Du ein wenig suchst, findest Du hier im Forum gute Beiträge zu dem Thema.)
Also, bitte, bitte: Zunächst einmal mußt Du mehr trinken - und wenn es nur ein weiterer Liter pro Tag ist. Wenn die Steigerung der Flüssigkeitsmenge stufenweise erfolgt, kann sich der Stoffwechsel gut darauf einstellen - auch die Ansäuerung des Urins, z.B. durch die Einnahme von VitaminC-Tabletten kann die Heilung/Besserung der HWI begünstigen. Dein Kreislauf wird es Dir danken und auch das allgemeine Wohlbefinden kann steigen.
Was die Kontrolle Deiner Nieren und der Blase angeht: Es muss kein Neuro-Urologe sein. Geh' ruhig zu einem ganz normalen Uro, auch der ist in der Lage, ein Ultraschall der Nieren und der Blase zu machen und einen Urinstatus/eine -kultur anzulegen. Wenn dann etwas sein sollte, kannst Du immer noch Deinen gewohnten Neuro-Urologen aufsuchen.
Ich will keine Panik verbreiten, aber ständig wiederkehrende oder stets vorhandene Infektionen der Blase können ein erhebliches Krebsrisiko darstellen. Die Schleimhaut, welche unsere Blase schützt, wird angegriffen und/oder zum Teil zerstört, was zum einen selbstredend bedenklich ist, zum anderen begünstigt es die Entstehung von Zellentartungen und somit Blasenkrebs. Mal abgesehen davon, dass geklärt werden müsste, ob bei Dir inzwischen eine Antibiotika-Resistenz vorliegt. Es wäre wirklich gut, würdest Du häufiger einen Urologen aufsuchen...
Zum Botox: Dies ist kein Eingriff bzw. keine OP im eigentlichen Sinne; es wird ambulant ähnlich einer Spiegelung vorgenommen und der Patient kann am selben Tag die Praxis/Klinik wieder verlassen. Aber ich gebe Euch da natürlich Recht: So lange Du die Anticholinerika verträgst, kann das auch warten bzw. wird vollkommen unnötig.
Wenn ich das zwischen den Zeilen richtig lese, managt Dein Mann Deine Pflege vollkommen alleine, oder? Habt Ihr schon mal über einen Pflegedienst nachgedacht?
Natürlich ist es zuerst unangenehm, dass "fremde Leute" ins Haus kommen und auch noch die intimsten Dinge verrichten; aber häufig helfen gerade diese fremden Denkansätze, die eingefahrene Routine zu durchbrechen und Pflegeansätze aufzuzeigen, an die man selbst gar nicht gedacht hat.
Meine Freundin (und bald Frau) ist z.B. (Assitenz-)Ärztin. Trotzdem haben wir (ich) einen Pflegedienst. Dies dient selbstredend auch der Entlastung meiner Freundin (da brauche ich mir nix anderes vormachen) - aber ich erinnere mich noch gut dran, dass der Pflegedienst etliche hilfreiche Tipps und Tricks hatte, die mir auch in der Reha damals nicht beigebracht worden sind.
Ich will damit nur sagen: Auch wenn Dein Mann aus der Pflege kommt, so kann es doch sehr hilfreich sein, auch Gedanken von Kollegen direkt vor Ort mal zuzulassen und sich auch andere Ansätze der Pflege anzuhören.
Falls ich mich diesbezüglich zu weit aus dem Fenster gelehnt habe, dann sag' mir ruhig, ich soll mich da raus halten bzw. "einfach mal die Fresse halten", wie Dieter Nuhr es so passend sagt

.
So, jetzt laber ich mir hier den Wolf... Ich wünsche Dir auf alle Fälle weitere infektionslose und auch sonst schöne Tage!
Ich gehe jetzt erstmal auf die Kieler Woche und stürze mich ins Gedränge!
Viele Grüße
Struppi