hoi sorga
also dieser tread, den find ich ... also da solltest du doch umgehendst schauen, wie du zu einer anderen Lösung kommst. Das Problem ist wirklich ein Problem. Es wir häufiger angetroffen, bei 2-3 jährigen am meisten. Oft verliert es sich dann wieder. Ausgelöst wird es sehr oft durch eine erstmalige oder wiederholte Verstopfung, welche dem Kind sehr Schmerzen bereitet und dieses dann Angst hat, dass * ES * wieder so grausam weh tut.
Mit der Nahrung kann man einiges versuchen. Müsli machen, mit Haferkleie drin, Leinsamen, eingeweichten Feigenstücklein.
Keine Bananen und wenig Aepfel geben, besser Orange, Birnen, ( Kiwis sind sehr gut )
z.B den Reis halt umstellen auf Vollkorn reis und sehr viel viel trinken und nochmal trinken.
Also die Lactulose würd ich anfangen auszuschleichen. Wenn sie sich an das gewöhnt hat, wirds einen Kreislauf geben, der so einfach nicht rückgängig gemacht werden kann. Du solltest dir, nebst dich von einem Facharzt beraten lassen...
... dann fürs Umstellen und absetzen der Lactulose.. Zeit lassen. Besprich das mit dem Arzt. aber versuch doch schon, klitzeklein wenig, weniger davon reinzumischen.
Wie wäre es denn, wenn du Klartext mit deiner Tochter redest.
Auch in dem Alter, kann man drüber reden. Vielleicht würd ihrs drüber reden auch gut tun.
Dass sie nur noch max. zu Hause aufs eigene Klo darf, das find ich, dramatisiert die ganze Sache, sprich verschimmert sie ja noch.
Sollte sie nun auswärts, endlich einmal doch dann den Drang haben für aufs Klo, steht dann in ihrem Kopf " Halt, Stopp, das darf ich ja gar nicht "!
Soweit sollte es also echt nicht kommen müssen.
Selber hab ich 4 Kinder. Und mal so unter uns... wem ist es noch nie passiert, dass der Klo einmal verstopft. Ich würd die Sache mit dem Klo verstopfen
einiges entschärfen. Zu dumm fänd ich es, wenn das Kind sich dann neu deswegen nicht mehr aufs Klo traut.
Selber hab ich das als Kind AUCH erlebt, dass der Klo verstopfte, als ICH auf Klo war. So war es.
WAS das bei einem Kind dann auslösen mag, weiter drauf eingehen mag und will ich an dieser Stelle nicht.
überdenk doch auch mal ,* dein * Verhalten. Parallel zu dem, deiner Tochter.
alles Gute wünscht dir klaro
anstelle von Lactulose, wäre Feigensirup eine Alternative. Aber auch da gilt, das eine leicht absetzen, leicht ausschleichen und das andere gleichzeitig langsam
beginngen, Abführkmittel müssen sich immer überlappend.. aus und ein schleichen. Und dies langsam!