#4 von Struppi » 30 Mai 2007 17:32
Hallo Jörg,
also bezüglich der Standard-Lösung gegen eine Pilzinfektion kann ich mich nur wiederholen: Bitte suche zur Sicherheit einen Arzt auf, am besten einen Dermatologen.
Was eine alternative Creme angeht... nunja, da driften die Meinungen auseinander. Ich persönlich verwende seit gut 2 Jahren Cavilon (TM) der Firma 3M (ich glaube, die ist nur in der Apotheke erhältlich). Diese Creme ist für inkontinente Patienten entwickelt worden und ich fahre sehr gut damit. Der Nachteil ist ihr Preis von ca. 30,00€ für 92g Tubeninhalt. Mit einer Tube komme ich allerdings auch gut 1,5 Monate aus bei täglicher Anwendung.
Diese Creme wirkt allerdings nicht gegen eine Pilzerkrankung, sie dient lediglich dem Hautschutz!!!
Wegen der Kondomurinale würde ich mal gucken, ob du Dir ggf. Muster bestellst, die kein Latex enthalten (Firma Sauer, Coloplast u. bestimmt noch andere). Selbst, wenn du die Urinale nur in der Nacht verwendest, so sind das doch immerhin ca. 8 - 10 Std., in denen Du nicht in der eigenen Suppe brütest, oder?
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber was war das denn für ein Pflegedienst?! Zunächst mal ist es schon beinahe "frech" bei einem Inkontinenten lediglich 3 x in 24 h das Produkt zu wechseln - dies sollte häufiger (und bei Bedarf) geschehen und jedes Mal mit einer Unterkörperwaschung verbunden sein. Das Verwenden von Babyöl im Windelbereich ist auch nicht wirklich schlau - siehe meinen vorangegangen Bericht über das Verkleben vom Windelvlies... Öl weist ja bekanntlich Wasser (und somit auch Urin) ab; die Windel kann nicht das tun, wofür sie da ist.
So, ich hoffe, das konnte Deine Fragen soweit beantworten.
Gruß
Struppi