richtig, bin auch der Meinung.
Ich habe früher auf dem Pflegeberuf gelernt wie gearbeitet.
Da hat man auch Umgangssprache gelernt, was darf und was NIE darf gesagt werden.
"der alte Mann " das gibts GAR nicht im Sprachgebrauch der Pflege..
es heisst, "der ältere Herr... "
Ebenso wurde die Person, "der Patient frisch gemacht",
" oder gewechselt "
sicher auch hier nie, das Wort Windel, auch wenns sich um Klebeslips handelte.
Wir nannten die Dinger immer beim Marken namen..
Schlimm, und sehr schlimm ist es, wenn Pflegepersonal selber sagt, und das kommt gerade in Altenheimen mehr vor als man denkt.
* ich habe Frau XY eben gewickelt *
wenn ich das hören würde, live.. da könnte und würde ich NICHT schweigen.
Das gehört sich einfach nicht.
Der Mensch und das JEDER, hat einen würdigen Umgangston *zugut*, Das Recht auf
eine würdige, Umgangsform.
so gibt es noch einige Beispiele.. die ich deswegen gar nicht gebrauche im Alltagsleben.
WEIL ES SICH EINFACH NICHT GEHÖRT!
aber nicht alle hier, arbeite(t)en auf dem Pflegeberuf. Ich wollte einfach mal der Stand der Dinge zeigen.
Dass einer JEDEN Person die Würde zusteht.. klaro
