Hi
kurz Vorgeschichte, dann zum Thema.
Also 2001 wurde bei mir Reflexinkontinenz diagnostiziert mit leichtem Restharn, nach Jahren der
von Arzt zu Arzt Rennerei.
Naja, keine Ahnung, ich kenn mich damit jetzt nicht so gut aus, aber muss mich halt täglich selbstkatheterisieren und brauche Slips etc.
Mein Problem ist, da ich im Job und zu Hause meistens sitze, wie eigtl jeder >.<.
Irgendwie läuft mir immer Urin im hinteren Schrittbereich aus(übergang zum po ^^). Ich weiß absolut nicht warum, bin ich zu doof zum anlegen oder was auch immer...
Aber nach meinem Gefühl sitzt es bequem, nur halt das Auslauf Problem. Zudem passiert es bei
eigtl jedem saugenden Hilfsmittel, nur bei Einlagen oder Pants schneller und egal bei welcher Saugstärke. Öfters wechseln bringt auch nix, sozusagen, da ich zum jetzigen Stand 5-6 Stück am Tag brauche. Würde mich freuen wenn jemand einen Ratschlag hätte in irgendeiner Hinsicht.
Zudem habe ich jetzt bzw gestern einen Brief von der KK bekommen, der mich irgendwie in Rage bringt!
Da ich bei der Barmer bin bin ich an Medi Markt gebunden, ok viele beschweren sich, mir ist das eigentlich egal. Aber was mich "wurmt" ist das in dem Brief von nem Pauschalbetrag die Rede ist. Ca 350 € im Jahr, also 26,xx € im Monat für meine Hilfsmittel, den Rest müsste ich hinzuzahlen und das der Lieferant diesen Brief auch erhält.
Ich blicke da absolut nicht durch...
Bis jetzt hab ich immer über Rezept alles geholt, vorher Apotheke, jetzt halt per Post schicken.
Aber ich meine, was soll das heißen ???. Brauche ich kein Rezept mehr oder wie und
der Pauschalbetrag war doch pro Slip/Einlage und Betrug bei 100 so um die 60€ und nicht die Hälfte !?
Bräuchte Rat, falls das wirklich so wäre beschwere ich mich oder wechsele die KK!
p.s. evtl ist der Text etwas schlecht gegliedert aber bin einfach nur empört!
mit freundlichen Grüßen
Sarah