Guten Abend, rode,
erst einmal vorab :
Natürlich ist es ein Märchen, dass ein Ileum-Conduit nur bei Menschen mit nur noch geringer Lebenserwartung oder Menschen, die nicht mehr so richtig bei sich sind, gelegt werden.
Um Gottes Willen, glaub doch nicht so einen Müll !!!
Ein Ileum-Conduit ist eine Neoblase, gebildet aus einem kurzen, ca. 15 cm langen Dünndarmstück, ( dem Ileum ), in welches die Harnleiter der Nieren eingeleitet werden.
Der Harnausgang wird direkt in die Haut der Bauchdecke genäht und der Harn durch eine sogenannte Hautplatte in einen Beutel geleitet.
Das Ileum-Conduit wird vor allem bei Menschen angelegt, welche durch eingeschränktes Handling nur bedingt katheterisieren können, und dies sind nun einmal meistens ältere Menschen.
Diese Art von Harnableitung nennt man “Urostoma” oder "nasses Stoma".
Du bist 20 Jahre alt.
Frage Deinen Arzt, warum bei Dir kein Mainz-Pouch I gelegt werden kann.
Ein Mainz-Pouch I ist ebenfalls eine Neoblase, allerdings ist die Neoblase mit ca. 50 cm größer als das Conduit und wird per Katheter - meist - durch den Bauchnabel geleert.
Der Mainz-Pouch I ist nach der orthotopen Neoblase die beste und verbreitetste Methode einer künstlichen Harnableitung.
Ein Mainz-Pouch I wird vor allem bei Frauen mit Blasenkrebs nach einer radikalen Zystektomie, ( komplette Entfernung der Blase und der umliegenden Organe ), angelegt, da deren Harnröhre zu kurz ist für eine orthotope Neoblase.
Eine orthotope Neoblase ist ein Stück Darm aus dem Ileum oder dem Colon ( dem Dickdarm ).
Dieses Darmstück ist meistens zwischen 60 und 70 cm lang.
In diese neue Blase werden sowohl die Harnleiter als auch die Harnröhre eingenäht, so dass eine Blasenentleerung auf natürlichem Wege geschieht.
Die meisten Männer sind nach der radikalen Zystektomie aufgrund der Entfernung der Prostata inkontinent und alle Männer werden steril, da die Samenleiter gekappt werden.
Ich denke, aufgrund Deiner Darmprobleme wird bei Dir eine orthotope Neoblase utopisch bleiben, ebenso könnte es für einen Maiz-Pouch I nicht reichen.
Für beide Arten ist ein gesunder Darmabschnitt unabdinglich.
Möglicherweise muss man bei Dir sogar beide Harnleiter verbinden und diese Verbindung dann aus der Bauchdecke heraus in die Haut nähen, ( siehe oben ).
Dies nennt man eine Harnleiter-Hautfistel.
Mach Dich kundig !
z.B. hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Ileum-Conduit
und hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Neoblase
oder auch hier :
http://www.forum-blasenkrebs.net/
Gruß
Nautilus