nun erhielt ich zu meiner Blasenbiopsie den Befund aus der Klinik und kann nicht sehr viel daraus entnehmen.
WER kann mir helfen, mir ihn aus dem "Medizinischen" ins "Deutsche zu übersetzen. Ein wenig bekam ich über den großen Freund "Google" raus, aber so vieles ist mir noch unklar.
Also, ich lege mal los:
"... Fünf 0,4 bis 0,7 cm große Gewebsfragmente mit teils faseriger, teils glasiger graubrauner, z. T. eingebluteter Ober- und ähnlicher Schnittfläche (vollständig eingebettet)."
Na gut, DAS geht ja noch einigermaßen, aber jetzt:
"Histologisch flaches, regulär differenziertes bedeckendes Urothel. Hämorrhagien in der ödematösen Submucosa, vermehrte Lymphozyten, Plasmazellen, wenige Granulozyten. Keine Vermehrung von Mastzellen. Einzelne lymphozytäre Aggregate. In der Tiefe entzündungsfreie muskuläre Schichten.
BEURTEILUNG
Chronische, teils follikuläre Urozystitis mit reaktiver Gefäßhyperämie und Ödem der Submucosa. Unauffällige Muscularis.
Keine interstitielle Zystitis."
Na, das allerletzte habe ich verstanden und das ich diese Interstizielle Zystitis nicht habe, ist ja schon mal SEHR gut /denn dann müsste früher oder später die Blase herausgenommen werden.
Aber was bedeutet für mich das andere alles? Ich kann leider zu keinem Arzt mehr gehen. Wegen dem Weihnachtsfest ist alles "dicht" und ich plage mich mit diesem medizinischen Jargon herum.

DANKE an die, die sich das mal ansehen!!!

Liebe Grüße
Kühlein aus Dresden