Ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber, ob und wenn ja inwiefern ich inkontinent bin. Dies ist der Grund für meine Anmeldung und diesen Beitrag hier.
Zunächst zu meiner Person: Ich bin männlich und 27 Jahre alt. Seit mehreren Jahren habe ich vermehrt Probleme unmittelbar nach dem Urinieren. Dies stellt sich so dar, dass ich noch ein bis drei "Resttropfen" verliere, wenn ich mich innerhalb weniger Minuten nach dem Urinieren hinsetze, ruckartig bewege, Treppen steige, niesen muss oder ähnliches. Die Problematik hat sich in den letzten Wochen und Monaten nach meinem Empfinden verschlimmert. Es ist mittlerweile auch so, dass ich nach dem Urinieren nicht sofort aufstehen kann, weil immer nochmal ein bisschen "nachkommen" kann. Und schon beim Aufstehen nach dem Urinieren muss ich immer ein wenig Klopapier unterhalten, da bereits dann nochmal etwas "nachkommt".
Wie gesagt: Das Problem besteht nur im unmittelbaren Nachgang nach dem Toilettengang. Ansonsten habe ich keinerlei Probleme. Ich habe keinen übermäßigen Blasendruck (gehe eher selten auf Toilette) und auch sonst keine Probleme in der Hinsicht. Halt nur direkt nach dem Toilettengang und das zuletzt verstärkt. Das heißt, dass auch ohne "Belastungen" wie Hinsetzen und ähnliches nach wenigen Minuten etwas nachkommt, sondern bisweilen sogar auch, wenn ich einfach nur ganz normal gehe.
Meine Frage ist nun: Welche Art der Inkontinenz ist das? Und habt ihr einen Verdacht, welche Ursache das haben könnte? Wofür spricht es, dass ich das Problem nur direkt nach dem Toilettengang habe und ansonsten nicht? Spricht das überhaupt für eine Inkontinenz oder ist das eher etwas anderes?
Für eure Hilfe tausend Dank vorab!