Hallo Anika,
verständlich dass du dir Sorgen wegen der Hygiene machst, aber ich gehe schon mal aus dass sich das Mädchen mehrmals in der Woche duscht und täglich den Intimbereich mit Wasser und Seife wäscht. Hier mal der Link zu den
Menalind Produkten, die Transparente Hautschutzcreme oder das Hautprotector Spray sind gut geeignet.
Eine Windel lässt sich auch im Stehen oder Sitzen wechseln, ich selber mache es im Sitzen, aber die meisten wo ich kenne machen es im Stehen. Von daher halte ich einen "Wickeltisch" für nicht notwendig, zur Not würde auch das Bett oder das Sofa gehen. Wie sieht denn dein "Wickeltisch" aus?
Deine Tochter befindet sich in der Pubertät oder steht gerade am Anfang, da wird sich einiges in nächster Zeit ändern, sie will nicht mehr wie ein Kleinkind behandelt werden, sondern wie ein Erwachsener. Respektiere das und rede mit ihr, wie sie sich die Zukunft vorstellt. Ihr muss klar sein dass sie sich um die Hygiene und der Inkontinenzversorgung in Zukunft selber kümmern muss, auch nasse Kleidung/Bettwäsche selber waschen und bügeln. Sie wird sicher lernen mit der Inkontinenz umzugehen und sich selber zu Versorgen. Du musst sie natürlich auch lassen, auch wenn es mal eine nasse Hose gibt, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Dann solltest du ihr keine Babywindeln wie Pampers mehr geben, es gibt genug Inkontinenzslips für Erwachsene, auch in Kindergrößen.
Du hast leider noch keine genaue Diagnose genannt was die Ursache der Inkontinenz deiner Tochter ist, ggf. gibt es andere Möglichkeiten außer Windeln, aber da können wir dir erst was dazu sagen wenn du uns eine Diagnose nennst.
Ein Besuch in einem sogenannten Kontinenzzentrum wäre auch nicht schlecht, hier könnte noch einmal der Status der Inkontinenz geprüft werden und auch was für Möglichkeiten der Behandlung es gibt. Dort könnte deine Tochter auch Unterstützung in Fragen zur Inkontinenz bekommen, da gibt es schon mal Dinge die man nicht immer mit den Eltern bereden will, kenne ich aus meiner Erfahrung.
Gruß Helmut