Hallo interface1860,
ich habe mir mal die Seite
http://www.lirscientific.com/ mit den Brightly angeschaut, so richtig viel an Informationen gibt es nicht zu lesen. Das System
Lilium® α-200 ist ähnlich aufgebaut und soll auch den Füllstand der Blase erfassen können. Beide Systeme sind aber noch nicht auf den Markt. Erst wenn die Systeme verfügbar sind, wird sich eine Aussage treffen lassen wie zuverlässig sie arbeiten und ob es tatsächlich eine Erleichterung für bestimmte Patientengruppen gibt. Ich bin mir auch nicht so sicher ob es sich um zwei verschiedene Systeme handelt oder ob der gleiche Hersteller dahinter steht.
Welchen nutzen ein solches System bietet lässt sich schwer sagen, aber ich denke es kommt nur eine kleine Patientengruppe dafür infrage. Zum einen könnte ich mir bei Patienten mit Dranginkontinenz vorstellen dass sie frühzeitig gewarnt werden wenn sich die Blase einen bestimmten Füllstand nähert um zuvor noch selbst zur Toilette zu gehen und zum anderen könnte es bei Patienten mit noch leichter Demenz etwas bringen, wenn sie daran erinnert werden dass sie zur Toilette gehen müssen. Einen anderen Einsatzbereich kann ich mir im Augenblick nicht vorstellen, da noch keine Details zu diesem Gerät verfügbar sind.
Viele Grüße Helmut
