Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage.
Ich habe eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie, auf Deutsch spielen der Blasenschließmuskel und der "andere" nicht richtig zusammen und somit bleibt viel Restharn, manchmal bis zum vollständigen Harnverhalt.
Ich kathetere jetzt selbst und das nun zweimal täglich.
Dabei merke ich jetzt, dass sich eine Blasenentzündung ankündigt.
Meine vorbeugende Einnahme von Cranberrysaft scheint nun zu versagen.
Wie macht ihr das, Frauen?
Habt ihr immer wieder Blasenentzündungen?
Wenn ja, was hilft euch?
Nur Antibiotika?
Wenn ihr keine Blasenentzündungen habt, wie habt ihr sie vermieden?
Wie kathetert ihr?
Mit sterilen Handschuhen, Sterilium, Octenisept?
Oder seid ihr der Meinung, wie meine Katheterschwester, dass es ja meine eigenen Keime dort sind, und ein zu viel an Desinfektion eher das Gegenteil bewirkt, also die Flora schwächt und dadurch Infektionen erst entstehen können?
Ich bin ja noch nicht so lange dabei, bin selbst Schwester gewesen, habe also andere kathetert.
Und ich habe natürlich total keimfrei gelernt.
Es wäre so schön, wenn sich Frauen melden könnten auf meine Frage.
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe und Zeit :)
Viele Grüße
Hummelchen.