Hallo!
Ich bin querschnittsgelähmt und habe damit einhergehend eine Blasenlähmung. 40 Jahre mit einem Kondoomurinal habe ich überstanden, wobei die Entleerung der Blase durch antrainiertes Klopfen (Triggern) und auspressen erfolgte.
Nun ist in den letzten Jahren das Entleeren immer schlechter geworden, d. h. es bleibt immer zuviel Restharn in der Blase, desshalb hatte ich dann vermehrt Blaseninfektionen. Selbst die letzte Schlitzung des Blasenschliessmuskels brachte keine Besserung mehr! Dazu kam, dass bei voller oder ziemlich voller Blase mein Blutdruck sehr stark (zeitweise bis 200mmHG) stieg, obwohl ich sonst einen Blutdruck von ca. 90mmHg und darunter habe.
Um das alles zu ändern, schlug der Urologe im Krankenhaus vor, einen Cystofix zu legen. Nachdem ich mich dagegen längere Zeit gestreubt habe, ist der Leidensdruck nun so hoch, dass ich mir das doch überlege.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Hat irgendwer Erfahrung mit hohen Blutdruck und Blasenentleerung?
2. Wenn ich den Cystofix nach vier Wochen oder vier Monaten wieder los werden will, wie sieht es dann mit der Wunde bzw. Einstichstelle aus.
3. Wie ist es mit dem Cystofix? Muss das Kondomurinal weiter angelegt werden um spontanes entleeren von geringen Mengen in der Blase verbliebenenen Urins durch irgendwelche Reize oder Irritationen zu verhindern oder ist die Blase mit dem Cystofix immer vollständig leer?
Das sind die Fragen, die mir im Augeblick durch den Kopf schwirren. Vielleicht kann mir wer weiterhelfen bzw. aufklären. Ich wäre dafür sehr dankbar.