hallo moni,
oh mann, bin grad total nervös weil ich gar nicht weiß, wie ich anfangen soll. mir ist das ganze ja auch so was von peinlich, aber ich hab mir jetzt nen ruck gegeben und schreibe auch über mein problem.
erst mal kurz zu mir. ich bin die svenja aus lingen in norddeutschland (nahe der holländischen grenze im emsland). ich bin 28 jahre alt und habe vor einem dreiviertel jahr meinen sohnemann zur welt gebracht.
tja und damit fing das ganze "übel" an. genauso wie du und alle anderen hier in diesem forum durchlaufe ich einen höllentrip. bin nur noch verzweifelt.
ich habe sport studiert und bin es gewohnt, mich täglich irgendwie sportlich zu betätigen, wenn es die zeit erlaubt. ich laufe leidenschaftlich gerne langstrecken, fahre im winter so oft es geht ski und spiele seit kindesbeinen an tennis. und das alles ist jetzt nicht mehr möglich.
dazu, darüber habt ihr nicht geschrieben (hoffe, ich bin da nicht die einzige), bleibt auf grund der beckenbodenschwäche und der damit verbundenen inkontinenz auch das sexualleben total auf der strecke. mir tut das selber schon so leid und ich glaube für meinen mann wird das allmählich auch zum problem. wir beide spüren eigentlich nichts mehr voneinander.
oh mann, bisserl schwer fällt mir das schon, das zu schreiben, aber es drückt mittlerweile schon rcht auf die psyche. habe in letzter zeit auch einiges über das lost-penis-syndrom gelesen und mit meinem mann darüber gesprochen. er mußte zugeben, daß er sich genauso fühlt: einfach verloren!
nach deinem bericht, moni, den ich ende oktober hier entdeckt habe (bin ja auch länger gast hier auf dieser seite) habe ich irgendwie wieder ein licht am ende des tunnels aufschimmern sehen, weil du so geschwärmt hast von diesem gerät, pelvexiser, und erzählt hast, wie viele fortschritte du gemacht hast. ich bin sofort auf diesen link:
www.pelvexiser.at gegangen und habe mich eingehen über das gerät informiert. ich bin ja immer noch etwas misstrauisch und vorsichtig, was das anbelang, über internetseiten etwas zu bestellen o.ä. hab mir dann ein herz genommen und den kerl angerufen. das war für mich der riesen hammer. der war so kompetent und vor allem einfühlsam, da könnte sich mein frauenarzt noch ein scheibchen abschneiden! nee, mal im ernst, ich hab mich sofort gut aufgehoben gefühlt und er konnte mir meine ganze unsicherheit und beklemmtheit nehmen, weil er so selbstverständlich über diese probleme reden konnte und mir einfach auch rein fachlich erklären konnte, was sich bei mir imbekcenbodenbereich befindet und sich tut, bzw. momentan nicht mehr tut.
ich habe mir das gerät dann sofort bestellt und das auch paar tage später schon erhalten. war schon erst mal ein eigentümliches gefühl, diese vorstellund mit diesem ding zu üben, aber schon nach dem ersten mal war diese hemmschwelle weg. jetzt übe ich schon fast 2 wochen damit und weißt du wasß ich kann schon wieder minimal einen druck aufbauen. ich war so begeisert, als sich diese nadel nach doch recht kurzer zeit etwas bewegt hat und mittlerweile fühle ich auch schon wieder einen leichten widerstand. ich hoffe nun so sehr, daß ich nun solche fortschritte mache, wie du. momentan bin ich endlich wieder mal fröhlich und optimistisch. ich kann mich noch lebhaft an diverse experimente mit elektrostimulation und x-verschiedenen gymnastikprogrammen erinnern, die nichts als geld kosten. danach war ich immer noch viel deprimierter und unmotiviert.
ich bin sicher, jetzt geht es aufwärts! werde auf jeden fall dranbleiben und weiterhin hier über meine fortschritte schreiben. ich hoffe, ich kann auch von dir und den anderen bald wieder was lesen! bin froh, daß ich mich überwunden habe, hier was zu schreiben, aber es ist echt wichtig, auch anderen mut zu machen und vor allem mitzuhelfen, daß auch anderen frauen, denen es auch so geht geholfen werden kann!!
also, falls hier auch noch ein "neuling" ist: klickt die seite
www.pelvexiser.at an und informiert euch. es hilft!!
bussi uta