bin ganz neu hier und suche jemandanden, der Erfahrungen mit einem Zystofix hat (Hege und Pflege eines Zystofix

Ich bin seit 1978 Querschnittler, bekam meine Blase jahrelang mittels Bauchmuskelpresse einigermassen leer. Dadurch hat die Blase über die Jahre etwas Schaden gelitten und mir der Urologe in Murnau erklärte, ich solle mittels ISK die Blase entleeren.
Das klappte aber bei mir nie so recht, mußte jetzt dann alle 3 Stunden katheterisieren - auch nachts, wodurch ich irgendwann ziemlichen Schlafmangel hatte.
Aber paßte man nicht auf, hatte Husten oder einen Lachanfall usw. saß ich dann auch zwischendrin mal im "Nassen" - was in der Arbeit superpeinlich ist.
Das ging mir dann ziemlich auf den Keks und legte mir selbst einen Dauerkatheder - wie schön, ich konnte endlich trinken soviel ich wollte, ohne immer daran zu denken, "was, wieviel und wann haste getrunken", man kann mit Freunden jederzeit in jedes Lokal gehen (denn, ob ich in die Toilette reinkomme, konnte mir jetzt relativ egal sein).
Ich weiß, DK ist auf Dauer nicht gesund - und habs jetzt auch meinem Hausarzt "gebeichtet".
Überraschung, der war gar nicht sauer - er meinte, ich solle mir überlegen, ob ein Zystofix dann was für mich wäre (hatte ich bisher einmal, als ich wegen Dekubitus länger im Krankenhaus war, da hatte man mir auch so einen gelegt - aber KH und alltägliches Leben sind zwei verschiedene Dinge).
Darum dachte ich mir, ich frag mal hier, ob jemand Erfahrungen mit dem Zystofix hat und mir ein bisschen darüber erzählen kann (Wechsel wie oft, Dichtigkeit, Pflege usw.).
So, das war zwar etwas lang und ausführlich - aber nun wißt ihr, warum ich nach Erfahrung mit einem Zystofix fragte.
Ich sag schon mal danke schön
Manu