Mahlzeit, papa,
natürlich hast Du recht, wenn Du anführst, daß eine Online - Zeitung wesentlich preiswerter ist als eine "richtige" Zeitung.
Aber andererseits :
Liest Du Deine Tageszeitung auf dem Bildschirm ?
Oder den Spiegel, Stern, Fokus, Auto-Motor-Sport oder was auch immer ??
( Oder gar das Neue, das Grüne, das Goldene Blatt oder was auch immer für farbige Schundliteratur, hi, hi ? )
Na also. Eine Zeitschrift, welche man in die Hand nehmen kann, ist mit dem Lesen auf einem Bildschirm eben nicht vergleichbar.
Und das Versenden einer Zeitschrift an vorhandene sowie potentielle neue Sponsoren ( was ich für eine gute Idee von Peter Runck halte ) ist ganz sicher effektiver als ein Hinweis auf eine Onlineseite.
Keine Sorge, wir verwenden ausschliesslich holzfreies Papier.
( Und innerhalb eines Jahres, bei 4 Auflagen a´ 200 Stück, sowieso weniger Papier als es für das Tapezieren eine 100 m² - Wohnung nötig wäre )
Natürlich wäre zu überlegen, ob man die Seiten - zusätzlich - nicht auch online stellen kann, da die Zeitschrift, vor dem Umbruch, eh´ als Pdf-Format ( oder als Pagemaker ) an den Drucker gehen....
Hier sind dann aber Helmut und Matti gefragt.
Ich habe auch keinerlei Vertrag mit dem Drucker. Dieser ist ein Bekannter von mir und druckt halt dann, wenn ich ihm etwas zum Drucken gebe.
Übrigens, papa, ist Helmut der falsche Ansprechpartner.
Helmut hat - auf meinen Wunsch hin - den Aufruf für die Namensfindung der Zeitschrift eingestellt.
Die Kosten werden auch in keinem Fall den Verband belasten, sondern sind mein ureigenes Vergnügen.
Wenn ergo etwas unklar, etwas zu verbessern oder zu bemängeln ist, dann wären vernünftigerweise momentan Matti oder ich die richtigen Adressen, wenigsten so lange, bis wir eine Redaktion auf die Beine gestellt haben.
Helmut,
Deine Vorschläge in allen Ehren, aber ich möchte, dass sich die Leute, welche sich einer Verantwortung stellen wollen, freiwillig melden und nicht öffentlich vorgeschlagen werden.
Das erzeugt zu viel Druck.
Ich werde dem Redaktionsteam eh´ nicht angehören, da ich kein Teamarbeiter bin, sondern
es seit 30 Jahren gewohnt bin, meine Entscheidungen allein, sofort und direkt zu treffen.
Glaube mir, ich wäre fehl am Platze. Dann gäbe es zu häufig und zu viele "heisse Ohren" !!
Um für die Redaktion und somit für die Zeitschrift das Beste herauszuholen, gilt auch hier die alte, aber äußerst erfolgreiche Weisheit : "Die richtige Frau / Der richtige Mann zum rechten Zeitpunkt am richtigen Arbeitsplatz".
Ich lege mich jetzt - zeitungslesend - wieder hin
Eckhard