
wegen eines Problems mit meiner Krankenkasse und Kostenübernahme von Hilfsmitteln wende ich mich an Euch.
Da ich mich Katheterisieren muss so benötige ich zur Desinfektion des Harnröhrenausgangs folgendes:
- OCTENISEPT farblos, 1 Liter, Hersteller: SCHUELKE & MAYR GMBH, PZN: 3853401
- Schlinggazetupfer, 500 Stück, pflaumengross
Monatlich einmal gehe ich zu meinem Hausarzt der das und anderes auf Rezept schreibt. Da er letztens in Urlaub war, so ging ich zu meinem Urologen. Die Arzthelferin sagte, dass diese beiden Sachen seit Juli 2005 nicht mehr von der Kasse übernommen werden und dass ich diese privat zahlen muss. Weiter sagte sie, dass falls die Kasse das dennoch zahlen sollte, braucht sie das schriftlich.
Bin dann gleich zu meiner Krankenkasse DAK gefahren. Die Beraterin hat das Hilfsmittel-Kompetenz-Zentrum angerufen und mir wurde bestätigt, dass die das tatsächlich nicht mehr zahlen.
Dann bin ich zu meiner Stamm-Apotheke. Dort haben die sich gewundert. Sie sagten, dass sie einige Kunden haben die Octenisept benötigen und bis jetzt zahlen es die Kassen.
Das ist aber für mich sehr teuer (bin ALG II bezieher). Octenisept kostet je Flasche ca. 20 EUR und davon brauche ich monatlich ca. 2 Flaschen.
Schlinggazetupfer kosten ca. 50 €, ungefähr alle 2 Monate.
Leider gibt es nichts günstigereres als Octenisept, es ist das einzige Produkt in Deutschland das es für Schleimhautdesinfektion gibt. Der Hersteller hat sowas wie ein Monopol und bestimmen somit wieviel es kostet.

Wer von Euch benötigt ebenfalls Octenisept?
Wird das von Euerer Kasse finanziert oder nicht?
Für Euere Antorten Danke ich herzlichst.

QYX