wie in einer anderen Diskussion schon angedeutet, haben wir ein Problem mit Windeln von Attends. Besonders nachts. Bis jetzt ist es so, das egal wie ich meiner Tochter die Regular 10 anlege, : Sie läuft wesentlich schneller ( über den Rücken ) aus, als alle anderen Windeln, die wir für nachts hatten. Nachgewogen läuft sie ab 600 g Urinfüllung aus.
Heute hatten wir Besuch von einer Krankenschwester von Attends. Sie kam zu dem Schluß, das die Attends ausläuft, weil ich sie falsch anlege. Komisch ist nur, das alle anderen Windeln die wir vorher hatten so dichter hielten als die Attends. Auch die Tagespflegeeinrichtung hat weniger Probleme mit den Windeln, seit ich denen gezeigt habe, wie das bei meiner Tochter am sichersten geht. Die Krankenwchwester von Attends meinte... wenn man meiner Tochter die Windel in stehen... so wie wir das seit 20 J. machen, nicht anlegen kann, müssen wir sie halt dabei hin legen.... was im Vergleich zu im stehen versorgen ein wesentlich größerer Aufwand ist.
Zu guter letzt kamen wir auf die Menge Windeln zu sprechen. Da meine Tochter das meiste auf der Toilette macht meinte sie, das sie dann mit weniger als 4 - 5 Windeln auskommen könne. Wenn z.B. vor dem Gang zur Toilette 200 g Urin in einer Windel sind, die 1 Liter aufnehmen kann, sollte / könne.. ( oder müsse man die zum wohle Ihres Arbeitgebers.. oder wie ? ) wieder vor tun.... und nicht durch eine neue ersetzen.
Das sind Argumente, die wunderbar zu einem XXXXXXXX ( selber zensiert ) Windelhersteller passen, der von der Krankenkasse pauschal pro Fall bezahlt wird.... aber mit menschlicher Pflege nichts zu tun haben. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Bis jetzt kann ich unsrere Krankenkasse in der Angelegenheit nur loben, denn sie zahlt uns die alten Windeln... zumindest bis.... na mal sehen.
Wie haltet ihr das mir noch nicht vollen... aber halt auch nicht mehr leeren Windeln, nur eine neue wenn die Füllgrenze erreicht ist ;-) ... ;-(
