Hallo liebe Foren-Mitglieder.
Aufgrund einer neurologischen Erkrankung bin ich zusätzlich Harn und Stuhlinkontinent.
Ich bin gerade dabei zu lernen mit der neuen Situation um zu gehen.
Aber doch trotz aller Hilfe im privaten Umfeld ist es sehr schwer für mich.
Daher ist solch ein Forum eine tolle Sache.
Zusätzliche Probleme machen mir die Wahl des richtigen Hilfmittel bzw. eher der richtigen Größe und Passform.
Ich stehe bei den Größen der Slips genau zwischen M und L.
M ist recht eng und auch das Vlies im Bauchbereich sitzt so tief, das es regelmäßig zum überlaufen kommt. Die Beinbündchen sitzen teilweise so eng, dass es Abdrücke gibt. Aber bei flüssigen Stuhl ist das wiederrum besser.
L dagegen sitzt weit über dem Bauchnabel und die Folie sitzt im Rücken echt hoch. Was irgendwie irritierend ist. Sie saugen mehr mit dem höheren Vlies aber die Beinbündchen schlabbern etwas. Flüssiger Stuhl läuft eher aus, dafür gibt es meine Abdrücke anden Beinen.
Ich habe mir schon viele Muster schicken lassen (Tena, Molicare, Abri, Attends.....)
Am ehesten passen die Abri und Attends Produkte. Abri xplus, wobei die mir zu dick ist u d Attends Regular 10. Aber auch mit diesen habe ich bei M und L obige Probleme.
Abnehmen ist aufgrund der Medikamente kaum möglich. Bin froh dass ich mich wieder so viel bewegen kann, dass ich mein Gewicht gerade halte.
Ich denke mir würde es helfen, wenn ihr was zu euren Erfahrungen, mit den ihr gut oder schlecht gefahren seid, bezüglich der Passform und Größe berichten könntet.
Speziell wie hoch sollten das Vlies bzw. Folie am Bauch und Rücken gehen?
Bis zum Bauchnabel oder drunter, damit es noch zweckdienlich ist?
Wie eng sollten die Beinbündchen anliegen. Eher stram oder macht es keinen unterschied ob sie locker anliegen so lang sie überhaupt anliegen und nicht nur durchhängen?
Wie ist das bei euch?
Ich danke euch für eure Hilfe recht herrzlich im Voraus.
Viele Grüße Walter