#8 von janosh » 20 Aug 2013 13:43
hallo zusammen,
sorry dass ich jetzt antworte.
das mit den krümeln ist ja soweit nicht objektiv,jedoch diese sind so stark zu erfühlen sogar grosse herde von dem absorber sind in dem nicht aufsaugenden bereich so stark zu erfühlen dass,dadurch eine hautreizung nicht ausgeschlossen ist.
man nehme eine handvoll sand und streue diese in den inkontienz-slip und glaubt mir nach einer weile ist die haut so errötet dass dadurch eine entzündung betsteht.
daher ist es um ehrliche meinung gefragt.
es wurde sich auch mit dem hersteller in verbindung gesetzt wo leider jedesmal andere aussagen erscheinen. doch das problem mit den krümeln(meist sogar grosse flächen) wird nicht wirklich angegangen.
wem es selber schon aufgefallen ist,der darf sich vertrauensvoll an mich wenden.
in jedem inko-slip. sind kleine krümel vorhanden,dass ist selbstverständlich nicht auszumerzen. doch grossflächige ,da sollte man schon sehen wo da der fehler liegt zudem sogar auch die haut in mitleidenschaft geraten kann.
mein bekannter ist auf das hilfsmittel angewiesen und hat schon andere produkte ausprobiert,doch diese sind im handling nicht so gut,das diese sich leider nicht in situatioen auch im stehen angelegt werden können.
ich finde es schon sehr schade, dass sogar ausdrücke genommen werden, "Ja dann müssen sie halt auf dem alten weg sich wickeln,baumwohlwindeln und einen pvc slip nehmen." oder " nehmen sie doch ein anderes produkt" oder " studien haben gezeigt das geschlossene folien-inko-slips die haut reizen" oder " sie müssen ja dann so ein feingefühl haben dass sie die krümel erfühlen können"
nur kleine ausszüge. jedoch wieso erst jetzt und nicht schon vorher,mein bekannter hatte nie,nie probleme mit dem slip gehabt, erst seit einiger zeit (ca. 2 jahre).
ja, der hersteller hat versucht auch aus seinem sortiment ausweich zu senden, nur genau auch bei diesen produkten besteht das gleiche problem.
meiner meinung nach und dass ist weder ein vorwurf noch eine behauptung sondern nur eine vermutung.
die produktion wurde verlegt und durch diese verlegung vor fast ca. 2 jahren ist ein fehler entstanden. eventuell ein düsen problem und oder eine andere reaktion die das verursacht was es nicht soll, die haut reizen.
ich finde es sehr schade, gerade wenn man schon so viel geld ausgeben muss um sich sicher zu fühlen und dann doch leider (meine meinung kein vorwurf oder verdächtigung) ein produkt bekommt was eventuell ein produktionsproblem aufweisst.
ich weiss es ist jeder hersteller bemüht ein reines und problem loses produkt anzubieten doch weiss ich auch bei sagen wir mal 5 mio inkontinenten menschen die ,sagen wir mal nur, dieses eine produkt nutzen, sind es beachtlichte summen die da übern tisch gehen.
inkontinenz ist ein lukratives geschäft,daher drängen sich leider auch schwarze scharfe mit unter den anbietern.
jedoch wenn man über zwanzig jahre diesem produkt vertraut hat und es vorher nie was gewesen ist und mit einenmal doch dann was ist,sollte es nicht hingenommen werden und den hinweisen auf den grund gehen.
es sind dermatologisch getestete produkte. (meine frage auf was ?")
doch meinen bekannten ist nicht damit geholfen sondern leidet noch mehr.
daher jede information ist und bleibt vertraulich.
weil ich habe den schritt gemacht und wende mich hier an euch.
gruss
Der Mensch ist nicht gleich minderbewertet nur weil der Mensch eine Gebrechlichkeit hat.Der so denkt ist selbst eine Minderwertigkeit.