Harthi hat geschrieben:Hallo Lisa
Nun bei der Tena läst sich schon die Windel öfnen und auch wieder schlißen.
Noch dazu haben die doch induktionsstreifen die bei verfärbung es anzeigen wenn was drinne ist.
Ich selbst bin Harn inko, und bin damit bisher gut zurecht gekommen.
Viele Grüße Harthi
hallo harthi,
ich denke mal, daß lisas überlegungen dahingehen, daß sie auf grund der selbstkontrolle einfach von sich aus das klo aufsuchen möchte ohne die umgelegte windel einbüßen zu müssen.
ich gebe da helmut recht. in dem fall sind die "schlüpferwindeln" am besten geeignet. einfach runterziehen und wieder hochziehen.
bei windeln ansich kann ich dabei die abriform empfehlen. der klettverschluß läßt sich ein- bis zweimal lösen. aber nur, wenn man nicht allzusehr schwitzt. dann löst sich der klebestreifen auf und man kann das teil nur noch wegwerfen.
@ all
an alle, die meine begeisterungsausbrüche für die euronform verfolgt haben sollten:
während der testaktion waren die dinger einfach klasse. nächtens dicht, keine gruchsprobleme ... einfach genial.
nach dem test habe ich die teile voll überzeugung bezogen. der glatte reinfall!!!!!
nix mehr von dichtheit und geruchsbindung. tägliches bettenwaschen war angesagt. ich unterstelle mal, daß man hier nur die verpackung geändert hatte (siehe vorhandene absorberstreifen)
bin nun wieder bei bei der abriform. nachteil:
rund 7 euronen zuzahlung bei 12 stücker. aber das ist mir meine strom- und wasserrechnung wert.
lg
jürgen