Hallo Mark,
bei der Wahl der Kondomurinale ist ausschlaggebend, ob man einen schwallartigen Harnabgang oder einen gemäßigten,
recht gleichströmenden Harnverlust hat.
Bei einem schwallartigen Harnverlust verwendet man Kondomurinale mit einem entsprechenden Harnreservoir, was bedeutet,
das Gummi vor der Eichel ist sehr dünn und ziemlich lang, um einen gehörigen Urinschwall aufzunehmen.
Diese Kondomurinale gibt es auch noch mit drei unterschiedlichen Längen des Reservoires
Leider wird auf diese Besonderheit in - fast - keiner Beschreibung hingewiesen.
Daraus folgt, daß bei einer Bestellung oder einem Kauf in 98% aller Fälle einfach Kondomurinale mit Reservoire geliefert werden.
Ich hatte dieses Problem ebenfalls, zwar nicht mit Scheuerstellen, aber damit, daß sich das Kondom im Bett, während des Schlafes,
aufgrund des langen Reservoires verdrehte und dadurch den Abfluss verhinderte.
Der Schlauch machte die Drehbewegung einfach nicht mit.
Dazu kommt, daß die Schläuche am Bett - oder Beinbeutel ein “Erinnerungsvermögen” haben und sich unter der Wärme verdrehen ( können ).
Ich habe keine Schwallentleerungen.
Daher habe ich etwas nachgeforscht und dann Kondomurinale gefunden, welche kein Reservoir haben und daher recht fest, stabil und kurz sind.
Und selbstklebend.
Ich hatte bisher noch keine Undichtigkeit damit, obschon ich diese Kondome seit über zweieinhalb Jahren verwende.
Es handelt sich um die Sorte “Freedom - Clear Advantage” von der Fa.
“Mentor” aus Minneapolis, USA, europäischer Vertreter ist die Fa.”Mentor Medicals Systems B.V.” in 2333 CL Leiden, Zernikedreef 2, Niederlande.
Soweit ich weiß, wird diese Sorte auch von Fa. Manfred Sauer vertrieben, ist aber in deren Katalog nicht aufgeführt.
Ich lasse mir diese Kondomurinale über das Sanihaus besorgen, keinerlei Probleme !!
Wichtig ist aber auch, daß Du den richtigen Durchmesser verwendest !!
Nicht angeben. Ein zu großer Durchmesser führt zu Undichtigkeiten und zu Scheuerstellen.
Ein zu kleiner Durchmesser kann Dir die Harnröhre zudrücken und dadurch den Abfluss verhindern.
Schreibe mal Sauer an (
www.manfred-sauer.de ) und bitte um Muster oder lass Dir vom Sanihaus mehrere Größen besorgen, 29 mm, 31 mm
und 33 mm Durchmesser. ( Ref.-Nr.: 2330140 )
Eine davon wird sicherlich passen.
Ich würde keine wiederverwendbaren Kondomurinale verwenden.
Die kannst Du nur mit einem “Gürtel” festschnallen, das wird nie und nimmer richtig dicht.
Und wenn sich der Lümmel mal zurückzieht ( retrahierender Penis ), dann rutscht der “Gürtel” vom Lümmel und der ganze Segen liegt
in der Hose, hi, hi......
Nimm Einmalkondome, aber selbstklebend, die sind wirklich sicher und werden vom Urologen verschrieben, da sie Hilfsmittel sind
und sein Budget nicht belasten.
Na denn, viel Erfolg.
Eckhard