Hallo Wolfgang,
der ISK ist wirklich nicht so schwer zu erlernen, aber es kommt auch auf den passenden Katheter an.
Zuerst einmal musst du die richtige Katheterstärke mit deinem Urologen bestimmen, wird vermutlich Chr. 14 oder 16 sein, das trifft für die meisten Männer zu. Wenn die Größe klar ist, dann geht es darum den richtigen Katheter zu finden, denn es gibt eine riesige Auswahl davon.
Nun kommt es darauf an, wie häufig du den ISK machen musst, danach suchst du die passende Katheterart aus. Die drei Katheterhaupttypen sind der Nelatonkatheter, der Tiemankatheter, und der Störerkatheter. Diese Katheter unterscheiden sich in der Form der Spitze, wenn du mehrmals am Tag kathetern musst, dann ist dein Katheter mit Störerspitze die beste Wahl. Dieser Katheter besitzt eine konisch zulaufende Spitze welche am Ende eine kugelförmige Verdickung besitzt. Die Spitze ist sehr flexibel, so dass sich der Katheter leichter einführen lässt.
Der nächste Punkt ist die Gleitbeschichtung des Katheters. Hier gibt es Katheter, welche keine Beschichtung haben, hier brauchst du zusätzlich ein Gleitgel wie z.B. Instillagel. Dann gibt es Katheter welche das Gleitmittel bereits in der Verpackung haben, diese kannst du direkt aus der Verpackung mit Gleitmittel beschichten und einführen. Die besten Gleiteigenschaften haben die hydrophil beschichteten Katheter, hier wird die Beschichtung mit Wassser aktiviert, welches auch in der Katheterverpackung dabei ist.
Dann kommt es noch darauf an, ob du zum ISK eine passende Toilette hast, oder ob dir nur beengte Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Hier gibt es dann Katheter welche gleich einen Urinbeuten fest mit dabei haben, da kannst du den ISK sogar außerhalb der Toilette machen.
Bevor du dir ein Rezept für die Katheter geben lässt, bestellst du dir von den Katheterherstellern verschiedene Kathetermuster welche du dann testset. Der ideale Katheter ist der, welcher sich sehr leicht einführen lässt, du dabei kaum etwas spürst und welcher zu deinen Alltagsbedingungen am besten passt. So kann es durchaus sinnvoll sein, dass du zuhause einen Katheter ohne Beutel verwendest, während du unterwegs einen Katheter mit Beutel benutzt.
Gruß Helmut
