#2 von Struppi » 11 Apr 2008 14:30
Hallo Siggi,
nun werde ich mal Deiner Daueraufforderung nach Hilfe nachkommen.... seufz!
Es ist zunächst einmal so, dass Du Dich im Vorfelde hättest bei Deinen Ärzten und dem Pflegepersonal im Krankenhaus informieren müssen!!! Hier war falsche Scham nicht angebracht; jeder von uns (zumindest jene, die mit irgendeiner Katheterform versorgt sind) mußte hier diesen Schritt tun und sich genauestens informieren und helfen lassen.
Aber zu Deiner Frage: Wenn ich das richtig verstehe, dann bist Du mit einem ganz "schnöden" transurethalen (durch die Harnröhre geführten) Dauerkatheter versehen. Das Einsprühen mit Kodan ist hier schon beinahe zuviel des Guten, schadet aber auch nicht. Es langt in der Tat das regelmäßige (2 x tägl. wie sonst auch übliche) Waschen des Penis bei zurückgezogener Vorhaut mit ph-neutraler Seife.
Den Wechselintervall legt der Urologe fest - wie in Deinem Fall geschehen. Solltest Du weitere Probleme wie z.B. Rötungen an der Eichel, üblen Geruch des Urins und Verfärbungen sowie Schmerzen bemerken, ist dieser sofort wieder zu kontaktieren.
Bei sonstigen Fragen ist der Urologe auch weiterhin Dein "Ansprechpartner Nr. 1". Das handhaben "wir" hier fast alle so. Es ist keine Schande, wenn Du ihn noch mal konkret mit Deinen Schwierigkeiten zu Rate ziehst.
Alles Gute
Struppi