Hallo ihr zwei.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mal mit meiner H.-Ärztin sprechen und eine kleinere Ch probieren, ich benutze eigentlich schon kleine (12 CH).
Bei mir ist schon gleich am Anfang schon einiges schief gelaufen. Im Krankenhaus wurde mir das ISK einmal gezeigt und ich habe es auch können. Dann bekam ich ein Rezept in die Hand gedrückt, das war´s. Ich ging in eine Apotheke und bekam Kath. Nach einigen Tagen bekam ich starke Schmerzen wenn ich den Kath. entfernen wollte. Im Krankenhaus bekam ich zur Antwort, ich solle andere Kath. benutzen. Wo ich die herbekomme sagten sie nicht. Also war Eigeninitiative gefragt. Ich kam dann zu Lofric, dann traten die Spastiken auf. Es dauerte lange, bis ich einen Urologen gefunden hatte, der mir auch Auskünfte gegeben hat. Er ist nur sehr weit von meinem Wohnort entfernt, dadurch gehe ich nur zu den Kontrolluntersuchungen zum Urologen. Den Rest macht meine H.-Ärztin und eine Gynäkologe.
Zum Tipp mit dem Acimethin, das habe ich auch eine Zeit genommnen, mein Urologe hat aber zu einer Dauertherapie abgeraten, es schädigt die Leber. Durch andere Medikamente habe ich schon etwas erhöhte Leberwerte. Hat jemand damit schon längere Erfahrungen? Katheter benutze ich von Hollister, da die Beschichtung von Lofric Kath. die Spastik verstärkt.
Ich habe mich über diese schnellen Antworten gefreut, und hoffe dass ich mit eurer Hilfe meine Probleme doch noch in den Griff bekomme.
