#2 von Nautilus » 27 Dez 2008 13:05
Guten Tag, Simone,
wenn der Katheter richtig gelegt ist, bemerkst Du ihn gar nicht.
Solltest Du ein “scheuern” oder ähnliches bemerken, geh sofort zum Urologen, dann liegt der Katheter nicht richtig.
Etwas störend könnte sich der Schlauch des Bein-bzw Bettbeutels ( des Nachts ) auswirken, da diese Schläuche manchmal recht stabil sind.
Du solltest Dir im Sanitätshaus unterschiedliche Beutel mit verschiedenen Schläuchen und Ablassventilen zeigen lassen, damit Du den für Dich am besten geeigneten Beutel wählen kannst.
Wichtig bei einem Beinbeutel sollte die Möglichkeit sein, den Schlauch auf das richtige Mass kürzen zu können.
Ich empfehle für tagsüber einen zwei-oder dreikammer - Beinbeutel mit weichem, geriffelten Schlauch und für die Nacht einen Bettbeutel mit glattem, festerem Schlauch.
Nicht vergessen :
Ein Beinbeutel ist relativ klein, er nimmt nur 500 ml auf, also öfters leeren.
Den Bettbeutel nicht zu klein wählen, am besten 2000 ml, ( also 2 Liter ), dann bist Du immer auf der sicheren Seite.
Den Bettbeutel seitlich ans Bett hängen, dafür gibt es spezielle Halterungen.
Und immer tiefer hängen, als der Körper liegt.
Wenn Du ein Futonbett haben solltest, ( also ohne Holzrahmen ), genügt für die Zeit ein Stuhl, seitlich ans Bett gestellt.
Und stell unter den Bettbeutel einen Behälter, ( flache Plastikschale oder ähnliches, aber mit mehr als zwei Liter Fassungsvermögen !! ), falls Du vergessen solltest, das Ventil zu schliessen. Der Beutel kann auch halb in dem Behälter liegen, falls das Bett sehr niedrig sein sollte.
Die Beutel sind recht umständlich auszuspülen, daher solltest Du einen Beutel nicht länger als max. zwei Tage lang verwenden, danach einen neuen Beutel nehmen.
Und unbedingt sterile Beutel nehmen, denn bei einem Dauerkatheter wird den Bakterien der direkte Zugang zur Blase ermöglicht.
Viel trinken ist in der Zeit angesagt, damit die Bakterien ausgeschwemmt werden.
Bevorzugt Blütentees, Obsttees, Mineralwasser, auch verdünnten Cranberrysaft, ( hilft, Blasenentzündungen zu vermeiden, hilft aber nicht bei akuten Blasenentzündungen )
Gruß
Nautilus