Eine kleine ergänzende Überlegung Aus der Anwengung eines ähnlichen Produktes mit gleicher Funktionsweise kann ich folgende Hinweise geben:
Das Produkt haftet am besten auf Haut ihne Haarbewuchs. Der Haftschicht sollte wie folgt aktiviert werden (steht nicht in der Gebrauchsanleitung): Produkt in einen Plastikbeutel geben, der innen leicht feucht ist. Einige Stunden verschlossen liegen lassen. Vor dem Einsatz das Produkt im Beutel erwärmen, z. B. durch kurzes Fönen ca. 2 min. Dann auf die gewünschte Stelle aufbringen und gut andrücken.
Dann den Anschluss an den Beinbeutel herstellen. Dabei wird der Zuleitungsschlauch auf das Auslassende gesteckt. Hersteller bieten Beinbeutel an, die wahlweise am Oberschenkel oder am Unterschenkel getragen werden können.
Sinn des hier beschreibenen Verfahrens: Das Produkt kann auch für mobile Inkos genutzt werden. So wird die Klebewirkung hautfreundliche Haftfolie maximal aktiviert. Im Prinzip sind Tragezeiten von 24 h möglich. Es sollte kein Zug auf dem Produkt sein. Normale Mobilität, z. B. Büroarbeit, geht, Sport eher nicht. Am besten ausprobieren.
Keine Angst. Die Anwendung braucht etwas Übung. Beim ersten Mal kommt es einem kompliziert vor. Das gibt sich aber schnell. Das Produkt kann nach Gebrauch vorsichtig abgezogen werden. Das Klebematerial ist magisch. Einmal aktiviert, klebt es gut (aber nur auf Haut). Dennoch verletzt es die Haut nicht und macht keine Probleme beim Abziehen.
Ich beziehe mich auf dieses urinableitende System für Frauen:
http://tinyurl.com/female-inko-help