Hallo,
ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich meinen Vater helfen will, der von seinen Ärzten nicht richtig aufgeklärt wird.
Kurz zur Vorgeschichte:
Mein Vater (86) hatte im Juni diesen Jahres seine zweite Hüft-Op, aufgrund von Komplikationen(paralytischer Darmverschluss) war er mit anschließender Reha fast 2 Monate im Krankenhaus.(Er ist jetzt Zuhause und wird von mir und meiner Schwester abwechselnd betreut)
Der transurethale Dauerkatheter, den er seit dieser Zeit hat, bereitet ihn jetzt zunehmend Schwierigkeiten, weil er ständig von Harnwegs-Infekten geplagt wird.
Da ich selbst keine Medizinerin bin, hab ich versucht mich im Internet schlau zu machen, immer wieder lese ich dort, dass sich ein transurethaler Katheter als Dauerlösung gar nicht eignet.
Als ich seinen Hausarzt darauf angesprochen hab, ob nicht ein suprapubischer Dauerkatheter für meinen Vater besser wäre, wiegelte der ab und meinte die Infektrate wäre ungefähr gleich.
Auch hab ich von silberbeschichteten Kathetern gehört, die ebenfalls die Keimzahl verringern sollen, nur wie gesagt finde ich keinen richtigen Ansprechpartner, der mir zuverlässig Auskunft geben kann.
Ausserdem würde ich gerne wissen, ob nach 4 Monaten die Entfernung eines Dauerkatheters überhaupt noch möglich ist.
Da das hier ein Forum für Betroffene ist, erhoffe ich mir etwas mehr Klarheit.
Vielen Dank im Voraus, ich bin für jede Antwort dankbar!