Mal eine Frage zum Thema CHARRIERE in die Runde. Ich katheterisiere mich ja nun schon seit gut 16 Jahren (oder länger? Hab ich vergessen. Mist, Alzheimer hab ich auch) und damals fing alles mit 12 Charriere an. Irgendwann, war vielleicht nach 8 oder 9 Jahren, meinte meine Ärztin, nach Abspreche mit der mich betreuenden Stomaschwester, wir könnten mal auf 14 Charriere wechseln. Wir! Also ich meinte die wohl. Gut, ich nehme seitdem 14er Katheter. Ich muß mal dazusagen, daß ich weder meine Blase noch die Harnröhre spüre. 14er gehen eigentlich ganz gut und auch wenn ich Dauerkatheter trage, haben sich die 14er ganz gut gemacht, doch seit einiger Zeit läuft häufig was außen am Katheter vorbei. Ok, ok, ich sollte mich häufiger katheterisieren, aber manchmal vergesse ich es (weil ich keinen Druck spüre) und dann ist die Blase halt voll und es drückt am Katheter vorbei. Läuft dann zumeist über den Rand der Toilette und natürlich tropft es dann auf die Hose. Unangenehm. Was tun? Meine Ärztin schaute mich neulich an und ich bekam mal wieder einen Dauerkatheter ... in 16 Charriere. Lag wunderbar und alles perfekt und die letzte Lieferung Einmalkatheter war dann auch in 16. So weit so gut und ich komme gut mit der neuen Dicke klar, doch mal ganz ehrlich, wo ist denn das Ende der Fahnenstange? Wenn alle 8 Jahre ein neuer Durchmesser fällig wird, dann gibts in 30 Jahren wohl ne Regenrinne?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Benutzt jemand hier auch inzwischen 16 und wechselt gar schon auf 18?
Gruß in die Runde.