Hallo,
ich habe mal eine Frage bezüglich Eurer Praxiserfahrung (hier hauptsächlich Männer angesprochen):
Bei mir wurde eine Überlaufblase mit 200ml Restharn und zeitweisem Harnverhalt diagnostiziert (Abflussverhinderung aufgrund einer gutartigen Prostatavergrößerung / Mediane Barre). Bis zu meiner Entscheidung, OP „Ja“ oder „Nein“, soll ich aber auf jeden Fall mit Einmalkathetern den Restharn ablassen. Klappt auch ganz gut! Allerdings – und das läuft auf meine Frage hinaus, scheint das mit dem Desinfizieren nicht so zu klappen. Obwohl ich super sorgsam mit Octenisept Spray den Harnröhreneingang und Bereich darum desinfiziere, hab ich schon 2x einen Blaseninfekt bekommen!? Ist das normal? Was benutz ihr? Ich mach alles genau so, wie mir im Krankenhaus gezeigt wurde (einsprühen, warten, mit sterilem Tupfer abreiben, nochmal einsprühen und steriler Katheter (SpeedKat) verwenden. Auch beim Katheterisieren selbst läuft alles ohne Schmerzen od. merklichen Verletzungen (!?) Was mach ich falsch?