Hallo,
ich hatte mein Thema erst woanders platziert.
Marco: Danker für Deinen Hinweis.
Seit einiger Zeit versuche ich, das Thema Harninkontinenz irgendwie für mich in den Griff zu bekommen.
Emotional ist das für mich noch nicht abgeschlossen, aber auch bzgl. Hilfsmittel bin ich nicht durch damit.
Hintergrund für mein Problem ist eine Muskelerkrankung, die seit Jahren (noch) nicht diagnostiziert werden konnte.
Symptome sind z.T. extrem starke Muskelschmerzen und deutliche Muskelschwäche. Das betrifft mittlerweile auch den Harnapparat, oder vielmehr den Beckenboden. Muskeltraining geht gar nicht, sondern macht die Sache nur viel schlimmer. Ich bin quasi immer auf Messersschneide unterwegs: Belaste ich die Muskeln zu sehr, werden sie geschädigt. Belaste ich sie zu wenig, funktioniert der Muskelstoffwechsel nicht. Das Ergebnis ist das gleiche……
Seit einem Jahr bin ich auf den Rollstuhl angewiesen, und seither gibt es auch deutlich das Problem mit der Inkontinenz.
Mit dem Rolli bin ich natürlich nicht so mobil. Bin ich dann mal unterwegs, ist es problematischer, manchmal fast unmöglich, eine Toilette zu erreichen.
Dann geht es richtig in die Hose........
Auch wenn ich auf der Suche nach dem richtigen Hilfsmittel bin, kann ich - glaube ich - die sog. saugenden Inkontinenzhilfen ausschließen.
Damit käme ich definitiv nicht zurecht. Außerdem sind die Urinmengen zu groß. Da ich den ganzen Tag sitze, frage ich mich, wie und ob das mit der Ableitung funktioniert. Die bisherigen Informationsmaterialien (u.a. YouTube, etc.) stellen immer Situationen da, in denen der Mensch steht. Klar, da hilft die Schwerkraft……..
Ich bin in Vollzeit berufstätig und will das auf jeden Fall auch bleiben.
Andere Selbsthilfegruppe / Foren zum Thema Muskelerkrankungen konnten mir nicht die Infos geben, die ich brauche.
Nun bin ich einfach mal hier und versuche in das Thema weiter einzusteigen.
Derzeit ist es mit der Inkontinenz im Alltag so, dass ich es i.d.R. immer schaffe, rechtzeitig eine Toilette zu finden (es gib ja einige Apps für das Smartphone dazu). Allerdings bin ich da erheblich eingeschränkt, bzw. plane meine Wege vorab mit der App. Da ich aktuell viel Arbeit habe, komme ich kaum aus dem Büro. Bei meinem Arbeitsgeber gibt es zum Glück ausreichend Behindertentoiletten. Aber außerhalb ist es dann schon kritisch.
Allerding wird sich die Sache auf jeden Fall verschlechtern, sodass ich mich rechtzeitig informieren und tätig sein möchte.
Euch besten Dank schonmal.
Rabe