Hallo zusammen,
zunächst kurz zu meiner Person, denn ich bin neu hier im Forum:
Ich bin fast 50 Jahre alt, verheiratet, Vater zweier Jungs und seid mindestens 44 Jahren harninkontinent (genau lässt sich leider die Grunderkrankung zur Inkontinenz nicht mehr nachvollziehen, ob nun "normale" leichte spina bifida oder "nur" eine OP-Folge aufgrund eines intraduralen Lipoms im Lendenwirbelbereich).
Bis letzte Woche habe ich mich sehr gut mit Kondomurinalen versorgt, bin aber in Absprache mit meinem Urologen nunmehr dabei ISK anzuwenden. Von der Technik her funktioniert dies bereits sehr gut, dennoch ergibt sich natürlich die ein oder andere Frage. Zur Zeit verwende ich noch die VaPro Katheder von Hollister und werde demnächst auch einmal die VaPro Pocket ausprobieren. Letztere, da diese doch deutlich unauffälliger in die Toilette im Büro mitgenommen werden können. Die Umstellung auf ISK erfolgt deshalb, da ich in letzter Zeit immer häufiger einen Harnweginfekt eingefangen habe und dies sicherlich auch darauf zurück zu führen ist, dass ich die Blase nicht mehr komplett entleert bekomme. Nachdem die Technik sitzt werde wir nach der passenden Medikation suchen und zunächst mit "Mictonorm Uno® 45 mg" starten.
Nun zu meiner Frage hinsichtlich des ISK: Vor der Einführung des Katheders ist ja zur Verhinderung einer Infektion eine gründliche Säuberung sowohl von den Händen als auch Eichel erforderlich. Während mir ein Vertreter von Hollister zu Octonisept geraten hat (und dabei auch netterweise den Hinweis auf DM gab), riet mir der Vertreter des Lieferanten meiner Krankenkasse (GHD) hiervon eher ab und meinte eine gründliche Säuberung mit Wasser und Seife oder Feuchttüchern würde grade beim Hollisterprodukt ausreichen.
Wie nehmt Ihr die Säuberung vor?
Im Voraus Danke!
Viele Grüße
Frank