Importiert: Forum für ableitende Hilfsmittel
Geschrieben von <a href="Steuerung der Blasentätigkeit bei QL">Rita</a> am 29. Januar 2003 15:55:49
Hallo,
ich benutze seit etwa einem Jahr Dridase, danach Oxybase.
Leider bin ich nicht ganz so glücklich mit diesen Medikamenten (Mundtrockenheit, Hitzestau).
An der Adresse
http://www.startrampe.net/index.php3?seiten_nr=1251
habe ich was sehr interesanntes über 'Oxybutynin Spritzenset' gefunden.
Das scheint eine Alternative zu sein.
HAT JEMAND ERFAHRUNG DAMIT GEMACHT ???
Was muss ich denn nun tun, um Oxybutynin Spritzenset ausprobieren zu können.
Ich kenne diese Lösung in den kleinen Fläschchen, wo liegt nun der Unterschied zu diesem Spritzenset?
Wie muss so ein Rezept denn genau aussehen?
Für alle Antworte sehr dankbar
ritarita@gmx.de