Hallo Karina,
ja das Problem mit dem unangenehmen Geruch bei Inkontinenz-Patienten ist nicht immer ganz einfach wieder los zu werden.
Du meinst vermutlich so einen
Windeltwister für die Entsorgung der Baby-Windeln. Diesen Windeltwister kannst du auch für Erwachsenenwindeln nutzen, wobei hier aber meistens nicht mehr als 8-12 Erwachsenen-Windeln rein passen. Der Windeltwister ist zwar in der Anschaffung relativ billig, aber die Folienkartuschen sind im Unterhalt doch relativ teuer.
Ein besseres Systen das ich auch selber nutze, das ist der
DiaperChamp, den gibt es in drei Größen. Wenn du diesen für Erwachsenen-Windeln verwenden willst, dann solltest du den Medium (ca. 20 Erwachsenen-Windeln) oder Large (ca. 32 Erwachsenen-Windeln) nehmen damit genug rein geht. Leider ist der Preis für den DiaperChamp meiner Meinung nach zu hoch, aber dafür kannst du handelsübliche Müllsäcke (60L oder 120L) verwenden, was den Unterhalt stark verbilligt.
Generell solltest du aber Windeln mit Stuhl zusätzlich in eine Tüte packen und wenn möglich auch gleich raus in die Mülltonne bringen. Zur Geruchsreduktion solltest du auch gelegentlich ein Raumspray nehmen, welches den Geruch nicht nur überdeckt, sondern auch bindet wie zum Beispiel
Peha-fresh von Hartmann oder andere. Ansonsten hilft auch ganz gut, wenn die Wohnung mehrmals am Tag gut gelüftet wird.
Gruß Helmut
