Hallo Michael,
finde es toll dass du dich entschlossen hast, selber eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Ich denke schon dass der Weg richtig ist, du darfst nur nicht den Fehler machen, zuviel von Anfang an zu erwarten. Ich habe auch eine Selbsthilfegruppe hier in Augsburg gegründet und meine Erfahrung war die, dass es erstens eine Weile dauert bis ein sagen wir mal "harter Kern" dabei ist und zweitens sich die Struktur nicht immer so entwickelt wie du dir das vorstellst. Ich hatte vor gehabt, mehr die jüngeren Betroffenen so um die 20-50 anzusprechen, aber es hat sich schnell gezeigt dass der Durchschnitt bei mir jenseits der 65 liegt.
Du solltest dir auch vorher überlegen wo du den Themenschwerpunkt legst, zum Beispiel bei Belastungsinkontinenz, dann werden vermutlich mehr ältere Männer mit Prostata-OP's und ggf. Frauen nach Geburten sich melden.
Um ein Treffen einzuleiten suchst du dir am besten mal einen geeigneten Termin raus und gibst ihn bekannt. Jeder der Lust hat, kann sich dann melden und sagen ob er/sie kommen will.
Auf alle Fälle drücke ich dir die Daumen dass sich ein paar Leute melden, die bei dir mitmachen wollen.
Gruß Helmut
