Hallo, hallo,
ich will mal schnell eine Situation schildern, die aus meiner Sich deutlich macht, warum man (ich), auch wenn man voll beweglich ist, durchaus einen Schwerbehindertenausweis beantragen sollte und diesen dann ja auch ausgestellt bekommt.
Eine Situation, die mir früher sofort heftigste Bauchschmerzen gemacht hätte.
Sommer, Sonne und einen Tag frei. Die Freunde kündigen sich an und wollen mit dem Fahrrad aus der Stadt, zum See und baden. Ich muß mich alle drei Stunden katheterisieren, alles klar? Geht so nicht, jedenfalls nicht ohne Bedenken. Inzwischen mache ich solche Aktionen auch mit, ich habe mich auch schon im Wald katheterisiert, im Auto, am Strand, versteckt zwischen Freunden und vielen Handtüchern (schön war das nicht). So, aber der Tag ist ja noch nicht zu Ende. Man könnte ja am Abend noch ins Kino gehen. Vorher noch eine große Schorle? Nur wohin damit (3 Stunden später)? Oder man fährt zu Freunden auf`s Land. Kleinstadt, Behinderten-Toiletten Fehlanzeige, die Bedingungen auf der Bahn wurden schon beschrieben.
Im letzteren Fall greife ich heute lieber zum Dauerkatheter, bzw. rufe meine Bekannte an und frage, ob sie mir einen Tag vorher helfen kann.
Manches geht einfach nicht, oder es geht nur unter sehr erschwerten Bedingungen, die die Nerven aufreiben, durchaus auch peinlich sind - da hilft es auch nichts, daß alle Freunde und Freundinnen um die Erkrankung wissen. Es ist eine wirkliche Einschränkung, aus der auch erhöhte Kosten für die Gesundheit resultieren und auch auf dem Arbeitsmarkt ist sicher nicht alles möglich. Es dauert nun doch mal etwas länger als bei gesunden Menschen und auf meiner letzten Arbeitsstelle waren die Toiletten für meine Bedürfnisse hart an der Grenze.
Ich habe mich dort 1 1/2 Jahre stehend katheterisier.
danny, hole Dir so einen Behinderten Ausweis (also denk noch mal drüber nach

).
Du bist mit Deiner Erkrankung wirklich auch behindert und es kann auch sein, daß man Dich bevorzugt einstellt - auch das gibt es.