Hallo Ihr Lieben,
was ich neulich schonmal in einem Nebensatz einer meiner Beiträge erwähnte, möchte jetzt einfach mal als Frage an Euch richten, und zwar wohl in erster Linie an diejenigen, bei denen eine stärkere Streß-, oder eine Dranginkontinenz vorliegen:
Ich wünsche mir Stellungnahmen dazu, ob ich mit meiner "Vorgehensweise" in der Öffentlichkeit genau das tue, wie einige von Euch auch, oder ob ich damit völlig allein dastehe. Konkret bedeutet das, dass ich sehr häufig vermeiden will, dass sich meine Blase überhaupt füllt, um massive "Unfälle" zu vermeiden. Ich suche also soweit ich kann sehr häufig die Toilette auf, auch wenn ich eigentlich noch nicht muß. Wenn das aber nicht ständig geht, z.B. beim Einkaufen, dann neige ich dazu, lieber gezielt kleine Mengen Urin zu lassen, und zwar in solchen Momenten, in denen ich irgendwo gerade stehen kann, als dann später evtl. mit einer größeren Menge die Einlage zu "überlasten". Dies hat den großen Vorteil, dass ich mit Tena Lady Vorlagen meist auskomme, und dass sich nasse "Unfälle" eigentlich nie ereignen. Die Frage ist aber, ob mein Verhalten die Blasenfunktion weiter schwächt, quasi im Sinne eines Anti-Blasentrainings, da bin ich mir einfach selbst nicht sicher. Ein weiterer Punkt ist die Tatsache, dass ich auf diese Weise natürlich, wenn ich unterwegs bin, seltener trocken bleibe, als ich es andernfalls würde.
Über Meinungen dazu würde ich mich freuen!
Lieber Gruß, Wiebke