Ich bin ja Rollstuhlfahrerin und trage die Windeln wegen der stark eingeschränkten Mobiltät. Durch eine degenerative Nervenerkrankung sind bei mir, neben den Beinen auch Oberkörper und Arme betroffen. Als ich 2000 einen Rollantrieb (e-motion) bekam, der meine Restkraft unterstützt, mußte ich mir überlegen, wie ich das mit der Toilette mache. Ich fing mir Vorlagen an, bin aber nach nicht mal einen Jahr zur Windel umgestiegen.
Jetzt aber zum kontrollierten Einnässen: Anfangs habe ich das auch probiert immer nur kleine Mengen laufen zu lassen, damit die Vorlage nicht alles auf einmal aufnehmen muß. Aber es fiel mir echt schwer, denn die Blase meldete sich kurze Zeit später wieder und es war dann keine Erleichterung. Ich benutzte da erst die Tena Lady super. Bin dann aber auf die Tena Comfort Extra umgestiegen. Ich habe dann die Vorlage benutzt, wenn keine behindertengerechte Toilette in der Nähe war. Da die rasch augelaufen sind habe ich noch die Moliform plus eine Zeit lang genommen, bevor ich dann auf Inko-Slips umgestiegen bin (erst Tena plus + super, dann Attends Nr. 10 und jetzt Molicare super).
Mittlerweile habe ich die Windeln auch Tag und Nacht an, da ich diese Sicherheit brauche. Da ich ja alleine wohne ist nicht immer jemand da, der sofort behilflich sein kann beim Toilettengang. Vorher wurde ich dann leicht hektisch und meine Blase fing an sich zu verkrampfen und ich konnte dann es nicht so einfach auf Klo laufen lassen. Jetzt, wo ich die Windel umhabe weiß ich ja, daß ich im Notfall es laufen lassen kann und keine nasse Hose habe. Ich versuche halt trotzdem noch immer die Toieltte zu erreichen, aber wenn ich spüe, ich packe es nicht, ohne, daß ich einen Harnverhalt bekomme, kann ich die Windeln nutzen. Unterwegs ist es schon schwieriger, da plane ich wie die "richtigen" Inko´s, da ich nie genau weiß, wann ich muß oder nicht. Klar versuche ich auch da eine behindertengerechte Toilette zu finden (wobei die mir nur was nutzt, wenn ich jemand dabei habe. Und meist ist es so, daß wenn ich weiß, ich kann jetzt gehen, oft sehr schnell gehen muß. Aber selbst da tue ich mir keinen Streß an. Ich wechsel dann halt, falls sich der Gang selber erledigt hat.
So, jetzt wißt Ihr wie das bei mir aussieht mit dem kontrollierten Einnässen bzw. nicht Einnässen. Vielleicht hilft es Dir ja auch wiebke.
Gruß Ramona