#4 von ijanda » 22 Jul 2007 08:35
Hallo
Ich würde mich auf jeden Fall vorab informieren, ob es an dem Reiseziel Inko-Produkte zu kaufen gibt. Ich habe da schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Darum nehme ich seit Jahren immer alles mit was ich brauche. Auf Kuba bekommt man selbst Babywindeln nur sehr, sehr schwierig und nur in den Touristen-Hochburgen wie Varadero oder Havanna - und dann zu einen happigen Preis. Inkowindeln zu bekommen ist absolut chancenlos. Auch in einigen Gegenden von SÜdamerika ist es sehr problematisch mit dem Kauf von Windeln.
Selbst auf Kolonieinseln wie zB. Matinique (France) ist mit Inko-Produkten schwierig.
Besten versorgt ist man zum Beispiel in der Dom.Rep. (in Kaufhäusern zu kaufen), in der Türkey (Apotheken haben teilweise eine beeindruckende Auswahl), Japan, Thailand und natürlich USA sind ohne Einkaufsprobleme. Wie die versorgung in Richtung osten aussieht weis ich leider nicht - aber ich könnte mir gut vorstellen, das es dort auch Versorgungsenpässe gibt.
Generell währe es eine gute Sache, wenn man mal solch Erfahrungs-Tread anlegt - wie ist die Inko-versorgung im Ausland. Es gibt bestimmt viele die da ihre Erfahrungen gesamelt haben, die auch für andere interessant währen. Für eine Reise von 2-3 Wochen muss man ganz schön schleppen wenn man alles mitnimmt. Der gößte Koffer ist bei mir immer der Windelkoffer. Allerdings hat es auch einen Vorteil: Man hat immer genug Platz für Andenken und Mitbringsel bei der Rückreise.
Gruß
Ingo
Das Leben ist schon hart genug - lass Dir die gute Laune nicht vermiesen. Nimm es wie es ist und mach das Beste daraus.