Hallo Katharina,
also das kommt auf die Stärke der Inkontinenz an, wie du den Tag gestalten mußt. In jedem Fall ist es Sinnvoll, ein Hilfsmittel so zu wählen, daß etwa 4 Stunden überbrückt werden können, ohne das Hilfsmittel wechseln zu müssen. Ich empfehle dir in diesem Fall zu Windeln zu greifen, die eine höhere Saugkraft haben, wie zum Beispiel die Attends super plus, Tena Slip super oder die Molicare super.
Ein weiteres Hilfsmittel wie eine Gummihose zum Beispiel über die Windel zu ziehen ist normal nicht nötig, es sei denn, du bist unterwegs und weist nicht genau wann du wieder wechseln kannst. Hier bringt die Gummihose eine gewisse Sicherheit, aber bedenke daß sie ein Auslaufen der Windel nur verzögern kann, aber nicht verhindern. Das liegt daran daß eine Gummihose ja keine Saugschicht hat und somit auch keinen ausgelaufenen Urin aufnehmen kann.
Zum entsorgen der Windeln gibt es schon schwarze nicht durchscheinende Müllbeutel. Diese werden für die Stomaversorgung verwendet und du bekommst sie in jedem Sanitätshaus. Die Beutel können auch geruchsdicht verschlossen werden, sind aber nicht ganz billig. Das wechseln selbst ist bei Frauen weniger problematisch, da es ja üblich ist, wenn eine Frau mit ihrer Handtasche zur Toilette geht. Dort kannst du ja deine frischen und auch die gebrauchten Windeln hineingeben. Bei uns Männern ist es da schon schwieriger, da es schon etwas komisch aussieht, wenn ein Mann mit einer Tasche zur Toilette geht.
Die gebrauchten Windeln kannst du ja in der Mittagspause entsorgen, wenn du die Firma verlässt. Sonst sehe ich keine Probleme mit der Inkontinenz in einer Firma zu arbeiten. Ob du es deinen Kollegen sagst oder nicht, das mußt du selber entscheiden.
Gruß Helmut
