#16 von Werner Holmans » 19 Jul 2010 12:14
Guten Tag Psycho und Hannes,
ich bewundere deinen Umgang mit Hannes (Besserwisser). Sicherlich liegt dies an deinem Beruf begründet, denke ich. Als Erzieher weiß ich, dass dies nicht immer leicht ist (bei mir sind es oft die Eltern und Behörden).
An Hannes: Es gibt wohl kaum noch eine Institution oder Lehranstalt (auch nicht in den höheren Klassen der Schulen), die auf bestimmte Literatur verweist. Jeder Herausgeber hat oft eine andere Meinung und man muss sich aus diesen seine eigene Meinung bilden. Wichtig ist doch der Kerngedanke, denke ich. Das ist schon bei den Klassikern so gewesen.
Ich bin auch der Meinung, dass Akzeptanz der eigenen Krankheit (egal welche) nicht immer leicht fällt. Hat man dies aber erst erreicht und akzeptiert man seine Krankheit, Behinderung usw. kann man auch über diese reden und sollte es auch tun. Ich bin immer für Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber meiner Mitmenschen. Wer mich fragt, bekommt auch eine ehrlich Antwort. Damit es nicht zu Problemen kommt sind auch die Kinder bei uns in der Wohngruppe über mein Problem informiert worden. Vorbeugung hilft oft vor unerwünschten Problemen, denke ich.
Werner