Hallo!
Wir sind 5 Krankenpflegeschüler im zweiten Lehrjahr aus Neumünster, die sich im Rahmen einer Gruppenarbeit mit dem Thema "psychische Aspekte der Inkontinenz" auseinandersetzen und haben dazu einige Fragestellungen erhalten, die wir zwar mit Hilfe unserer eigenen Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen beantworten können, aber dieses ist uns zu einseitig.
Deshalb möchten wir Euch um Eure Mithilfe bitten, um auch Gedanken von Betroffenen mit in unsere Arbeit einfließen lassen zu können.
Dies soll keine wissenschaftliche Befragung sein, sondern vielmehr hoffen wir auf Erfahrungsberichte inbezug auf unsere Fragen von Euch.
Hier nun unsere Fragen:
1. Wie sieht die Werbung/ Gesellschaft das Thema Inkontinenz?
2. Welche Probleme entstehen im Alltag?
3. Wie beurteilt ihr das Verhalten der Ärzte im Umgang mit dem Thema Inkontinenz?
4. Wurdet ihr als Betroffene mit in die Maßnahmen zur Behebung der Inkontinenz miteinbezogen oder wurde über Euren Kopf hinweg entschieden?
5. Habt ihr im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes schon mal mit dem Pflegepersonal über Inkontinenz gesprochen? Wie wurde von seitens des Pflegepersonals daraufreagiert?
Wurde auf Eure Problematik eingegangen oder wurde dieses Thema tabuisiert?
Zu Frage 1 haben wir schnell feststellen können, daß Inkontinenz ein Tabuthema ist und zu Frage 2 hat uns das Lesen vieler Beiträge in Euren Foren schon ein ganzes Stück weitergeholfen.
Wir hoffen, daß ihr unsere Arbeit unterstützen werdet und bedanken uns schon mal im voraus für die von Euch dafür geopferte Zeit.
Solltet Ihr noch Fragen zu uns haben, könnt ihr sie gerne stellen. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
Viele Grüße aus dem Norden, Jenny, Bastian, Anja, Jasmin, Sandra