Heute habe ich mal wieder mit voller Freude und an nichts böses denkend die Post geöffnet. Doch da war ein Brief einer Firma "Medi-Center" die mir freudig mitteilt, dass Sie ab nun für meine Inkontinenzversorgung zuständig sei. Bekräftigt wurde dass noch mit dem Satz "Ihre gesetzliche Zuzahlung beträgt nur noch € 1.90."
Die Modalitäten wurden dann auch noch gleich erläutert und begründet. So muss ich jetzt eine Einzugsermächtigung erteilen und den Betrag Quartalsweise einziehen lassen, sonst würde man eine monatliche Bearbeitungsgebühr von € 2,50 berechnen "müssen". Wie bei meinem bisherigen Versorger wird mir auch gleich eine Komfortversorgung mit Windelhosen angeboten. Was auch immer das sein soll. Anbei wurde mir auch gleich noch ein Bestellformular für u.a. Fingerlinge, Mundschutz, Schutzschürzen, Flächendesinfektionsmittel usw. untergejubelt.
Nun ist mir ja bekannt, dass die Zuzahlung 10% beträgt. Da ich bei meinem bisherigen Versorger 2,14 zuzahlen muss, bedeutet dies also zwangsläufig, dass dieser Versorger den bisherigen Vertrag nochmals unterboten hat.
Ich frage mich nur wie lange man sich dies noch gefallen lassen soll/muss.
Mit der Belieferung durch das Sanitätshaus war ich eigentlich sehr zufrieden. Jedoch teilte mir dieses irgendwann mit, dass Sie die nächste Bestellung leider nicht liefern könnten, da
die Krankenkasse die Kosten für die vorherige Lieferung nicht übernommen hätte. Auf meine Nachfrage bei der Krankenkasse teilte man mir mit, dass ja jetzt die Firma Abena für die Lieferung zuständig wäre. Dummerweise hatte man weder das Sanitätshaus noch mich darüber unterrichtet.
Also fragte ich via Tel bei der Firma Abena nach. Die freundlich Telefonstimme sagte mir, dass sie mir nun ein paar Muster zusenden wolle. Doch da ich nur noch wenige Stk. hatte, wollte ich doch gleich eine richtige Lieferung. Nach Wahl der laut Telefonstimme für mich geeignetsten Slips wurde mir dann auch gleich ein Betrag von ca. 50 Cent pro Stk. genannt. Als ich Sie freundlich darauf hinwies, dass ich doch ein Rezept besitze, erfuhr ich, dass dies nur für die "einfache" "Standard" Windel sei. Sie würde mir aber davon abraten diese zu benutzen. Wörtlich: "Die sind nicht gut". Mir egal. Ich kann keine 75 € pro Monat zuzahlen. Also doch das Standard Produkt. Nun wurden mir 80 Stk. Müll, ähm Verzeihung 80 x Abriform L1, zugesandt. Ich fühlte mich dann genötigt der Firma mitzuteilen, dass ich doch noch recht jung sei, auch mobil, dass ich die Dinger fast 24 Stunden am Tag brauche und auch noch hin und wieder raus möchte. Also mal in die Stadt, bissle Sport machen usw. Die Saugleistung etwas zu wünschen übrig lässt und nachts reichen die schon mal gar nicht. Ich fragte natürlich auch wie ich mit 2,6 Stk. am Tag auskommen soll. Die mittlerweile nicht mehr so freundliche Telefonstimme sagte mir dann wörtlich: Gehen Sie doch einfach aufs Klo".
(habe dann einfach mal aufgelegt)
Mit Hilfe des Hausarztes und auf Anraten der Krankenkasse reichte ich dann ein Zusatzrezept ein, auf dem Vermerkt war, dass ich einen Mehrbedarf hätte. Daraufhin bekam ich 110 Stk Abriform L2. Diese reichen auch nicht und die Saugleistung ist auch, zumindest Nachts, keineswegs ausreichend.
Sport ist mit diesen Slips auch nicht möglich, da ich mir damit die Schenkel innen völlig wund reibe.
Jetzt freue ich mich schon auf die Firma Medi-Center. Die können mir bestimmt mit 19€ eine 24 Stunden Versorgung bieten.
Oder ich wechsle doch mal die Krankenkasse. Doch welche. Ich habe nur Angst ich komm vom Regen in die Traufe.
So... ich schließe nun meinen Beitrag. Und für alle die eventuell nachfrage hier nochmal ein paar Eckdaten:
Kurzinfo:
- seit fast immer Harn Inko
- Versorgung mit Windelslips/Inkontinenzhosen (Klebeslips)
- Bedarf: Tag und Nacht
- Ursache: Stoffwechselerkrankung im Gehirn, Fehlsteuerung der Muskeln, usw.
- Symptome: kein Harndrang, unregelmäßige Entleerung der Blase, usw.
- Rezept: Dauerverordnung Inkontinenz sowie Diagnose
- usw.
Damit wäre schon mal für alle Nachfrager geklärt dass ich Inkontinent bin. ;)
Gruß an alle