Hallo zusammen,
da ich nicht sicher bin, in welche Kategorie das jettzt genau gehört poste ich mal allgemein.
Wie verhält es sich bezüglich der Wärmeentwicklung im Intimbereich bei der Inkontinenzversorgung von Männern.
Damit meine ich alle Systeme (Slips, Pants, gr. Vorlagen, Überhosen, .....ausser dem KondomUrinal), die die Körpertemperatur im Hodenbereich ansteigen lassen.
In wie weit ist der Anstieg der Temperatur kritisch.
Bzgl. Zeugungsfähigkeit ist klar, die kann eingeschränkt sein muss aber nicht.
Dazu gibt es hier auch einen etwas älteren Thread wo männliche Inkos von erfolgreicher "Zeugung" berichteten :)
Mir geht es eher noch um das Thema Hodenkrebs und dem "angeblich" höheren Risiko bei höheren Temperaturen.
Ist da was dran?
Hat da jemand Informationen dazu oder sogar Quellen?
Und falls da was dran ist, wie geht ihr damit um, wenn ihr das Inkossystem nicht wechseln wollt oder könnt (bei Stuhlinko)?
Ausser, dass wir i.d.R. eh regelmäßig beim Urologen/ Arzt vorstellig sind und das 'checken' lassen können.
Das Thema beschäftigt mich schon eine Weile. Ich werde es beim nächsten Arztbesuch anspechen aber der Termin ist noch ne Weile und extra deswegen ist mir auch irgendwie zu peinlich.
Daher würe es mir echt helfen und freuen wenn ihr mir da helfen könntet, wie das mit dem Risiko ist.
Auch wenn jemand noch Tips zwecks oben genannter Zeugungsfähigeit hat ;)
Schon mal besten Dank im Voraus und viele Grüße
Stefan :)