#4 von Pink Panther » 31 Mai 2021 16:28
Hallo,
ein solches Erlebnis hatte ich in etwas anderer Form vor kurzer Zeit auch. Es war eine DIXI Toilette, die ich fast eine Woche lang tagsüber nutzen musste, weil dort im offenen Gelände nicht anderes zur Verfügung stand.
Zwar hatte ich keine Pants als Inkontinenzversorgung, aber eine Attends Active 10. Hier stellt sich nicht das Problem, dass man aus der Hose und den Schuhen raus muss, aber die Verhältnisse dieser Toilette waren schon sehr ähnlich und noch schlimmer, was Sauberkeit und Platz anging.
Um die neue Windel anzulegen braucht man ein Bett oder eine Wand, zumindest die war vorhanden und auch nicht weit, aber, wenn man sich - um etwas Halt zu bekommen - dagegen lehnt, gibt diese nach und beult nach außen aus. Das kann man sicher außen sehen, wenn man nicht gerade eine Mittelkabine genommen hat. Auch die Privatsphäre ist wegen der dünnen Wände und der Gitternetze für die Lüftung oben sehr spartanisch ausgeprägt.
Daraus folgend habe ich weitere Überlegungen für mich angestellt und nach der Rückkehr die Seni Optima Plus ausprobiert. Diese hat einen Hüftbund und Klettverschlüsse, es ratscht also nicht so, wie bei den Folienverschlüssen der Attends Active 10. Bei dieser musste ich wegen meines Taillenumfanges die Klebeverschlüsse immer versetzt (einen höher den anderen darunter) verschließen. Das nervt schon und hat auch Nachteile bei Sitz. Diese Klebeverschlüsse halten nicht, wenn man die auf einer Höhe direkt über einander klebt. Auch das ist mit dem Hüftbund kein Problem. Das Beste aber war, dass diese nach dem frei stehenden Verschluss des Hüftbundes einfach zwischen den Beinen durchgezogen wird und auch mit Klettverschluss von außen auf dem Hüftbund fixiert wird. Es hält sehr zuverlässig. Das geht genauso schnell wie bei der Attends Active 10 ist aber leiser und man braucht keine Wand, an der Anhaftungen waren, von denen ich gar nicht wissen mochte, was es ist. Aber ich hatte glücklicherweise ausreichend Feuchttücher dabei.
Ich bin mit dieser Windel zufriedener als mit der Attends Active 10, die mir nicht zuletzt Unmut erzeugte, weil die Klettverschlüsse zur Vorfixierung immer auf der Haut ein wenig stechen, wenn die nicht genau sitzen. Das aber kommt beim Wechsel in der freien Outdoorworld schon mal vor. Diese Windel ist 20gr schwerer als die Attends Active 10 und etwas dicker, aber insgesamt angenehmer zu tragen. Sie hängt auch wenn man ein oder zwei Miktionen hat nicht so durch wie die Attends Adjust, die in der Designform recht ähnlich ist, aber auch nicht ohne Wand oder Bett auskommt.
Wegen der Alltagstauglichkeit (Hüftbund) also habe ich beschlossen den Wechsel zu machen und das alte Produkt noch aufzubrauchen, dann aber auf die nur wenig teurere Seni Optima Plus zu wechseln. 7 Tropfen bei Seni entsprechen der Attends Active 10, aber ich werde auch die Seni Optima Trio (8 Tropfen) noch mal versuchen.
Alltagstauglichkeit ist für mich sehr wichtig und das sollte man nicht aus den Augen lassen. Für mich sind diese Pants mehr eine Notfallversicherung, für seltene und gelegentliche Unfälle, wer aber regelmäßig damit zu tun hat, für den ist das sicher keine Option.
.