also ich versuche, gerade jetzt im Sommer, so oft wie möglich ohne Schlüpfer herumzulaufen

( natürlich nur zuhause )
Ich habe mir mehrere ganz leichte, weiche Baumwollhosen ( so Schlabberhosen ) gekauft und einige ebensolche knielange Shorts aus Microfaser. Die nehmen viel Flüssigkeit auf und können schnell mal in der Waschmaschine gewaschen werden. Oder ich spüle sie gründlich im Waschbecken durch. Ist ja nur Urin, dafür muß man nicht immer eine Waschmaschine anwerfen.
Auf jeden Fall versaue ich dadurch keine hochwertige Kleidung, welche dann in die Reinigung muß.......
Da ich meine Abende mit Lesen oder Laptop auf der Terasse verbringe, habe ich auch mit den ersten Tropfen kein Problem.
Dann geht´s ruck zuck zur Toilette.
Wenn ich - z.B. am Wochenende nach einem reichhaltigen Spaghettiessen, ( und ich esse immer reichlich Spaghetti

) - müde auf der Couch rumliege, dann grundsätzlich mit einer entsprechenden, nässefesten Unterlage und darüber ein Handtuch oder Badetuch, da ich meist für 2-3 Stunden einschlafe und dann nicht bemerke, wie ich auslaufe.....
Nun habe ich allerdings das große Glück, daß sich meine Blase, wenn ich schlafe, nicht entleert, sondern nur überläuft, was bedeutet, daß ich ( auf der Couch ) maximal 200 cm³ verliere. Das nimmt der Short und die Unterlage locker auf. Und wenn ich vorher gepinkelt habe, dann passiert eigentlich gar nichts.
Ich wasche mich
immer nach jeder Pinkelattacke, und sei diese noch so gering, schon deshalb, weil meine neue Blase schleimt.
Es baut sich Druck auf und - zupp - ist der erste Strietz mitsamt Schleim in den Haaren.
( Wenn ich mich rasieren würde, wäre der Schleim auf der Haut. Sicherlich auch nicht angenehmer... )
Waschlappen, warmes Wasser und zack, hat man ein sauberes und angenehmes Gefühl.
Ich dusche morgens und bade abends, aber das Baden mache ich nur, weil das Beckenbodentraining in der Wanne so angenehm ist. Mir jedenfalls viel angenehmer als eine “Trockenübung”. Und ich bekomme den Tagesdreck noch weg.
Momentan verwende ich tagsüber die Einlage Molimed midi von Hartmann, weil ich tagsüber kaum Probleme habe, da sich mir durch den Druck des Schleimes anzeigt, wann es Zeit ist, eine Toilette aufzusuchen. Natürlich geht ab und an was daneben ( besser gesagt rein )
Nachts benutze ich die Molimed maxi, aber da ich nachts nicht bemerke, wann ich überlaufe, und diese Vorlage nicht oder kaum abdichtet und ich daher morgens immer einen nassen Schlüpfer und eine nasse Unterlage habe, werde ich demnächst des Nachts eine Ligth-Windel oder ähnliches verwenden.
Ich verliere ja des Nachts höchstens 400 - 500 cm³.
Insgesamt gesehen habe ich mich mittlerweile mit der Behinderung recht gut arrangiert.
Sie erinnert mich daran, daß es auch viel, viel schlimmer hätte kommen können und daß ich sie eigentlich nur gegen meinen sicheren Tod eingetauscht habe.
So gesehen bin ich ihr sogar dankbar.
Ich leg mich wieder hin
Eckhard