Hallo Reemi,
also die Bezeichnungen P1, P2 oder P3 sind normal nicht üblich. Diese Bezeichnungen geben die Menge an, die du für das Rezept bekommst. In deinem Fall sind es 2 Packungen von den Tena flex Maxi in der Größe L.
Üblicherweise wird die Menge, Größe und die Saugstärke der Hilfsmittel, sowie die Hilfsmittelgruppe auf dem Rezept angegeben, wie zum Beispiel:
<blockquote>
Windelhosen Größe Large für schwere Inkontinenz
Hilfsmittelgruppe 15.25.03.
Menge: 50Stück (besser ist es wenn nur die Anzahl der Packungen draufsteht)
</blockquote>
Dann kommt noch die Diagnose und der übliche Passus " Wegen Inkontinenz zur Ermöglichung der Teilnahme am Leben der Gemeinschaft" dazu. Mehr steht normal nicht auf dem Hilfsmittelrezept drauf.
Gruß Helmut
