In diesem Forum geht es um Recht und Gesetz in Fragen zu Krankenkassen, Kostenübernahme, Pflegeversicherung, Rehabilitationsmaßnahmen, GdB, Rente...
Moderatoren: Georges, Benjamin
#1 von mehlbox2001 » 02 Apr 2009 05:14
Hallo zusammen,
eine Mandantin von mir, selbst in anderen Selbsthilfe-Netzwerken aktiv, hat eine Petition gestartet:
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=3086
Das Problem, zu dem Sie und die Mitunterzeichner eine Lösung suchen, besteht darin, dass es in gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen Ungleichgewichte zu Lasten aller der Menschen gibt, die chronisch erkrankt sind.
Einfach lesen (der Bundestag lädt langsam), und wer sich anschließen möchte: Einfach ein paar mal wohin klicken ;-)
Andreas
-

mehlbox2001
(Themenstarter)
- Profiautor (min. 150 Beiträge)

-
- Beiträge: 470
- Bilder: 1
- Alter: 56
- Registriert: 06 Mai 2003 01:33
- Wohnort: Augsburg
- Land:

- Geschlecht:

-
- Art der Inkontinenz: drang / bettnässen
- Hilfsmittel: slips / stoff
-
#2 von Stefan » 02 Apr 2009 16:32
Hallo Andreas,
ich unterstütze als Politikwissenschaftler solche Petitionen dem Grunde nach schon. Nur sollte man sich bei der Regulierung von privatwirtschaftlichen (kommerzielle) Versicherungen von Seiten der Poltik zurückhalten. Eine staatliche Regulierung sollte sich nur auf gesetzliche (soldiarische) Versicherungen beziehen.
Mein Wunsch wäre eine gesetzliche Bürgerversicherung mit einer guten Grundsicherung für Jedermann. Diese Versichung sollte auch von jedem bezahlt werden müssen. Die private Versicherung sollte es dann nur noch als Zusatzversichung geben. Hier wird es aber nie die Möglichkeit geben, dass Behinderte zu guten Konditionen versichert werden. Eine kommerzielle private Krankenversichung muss Geld für Aktionäre verdienen. Schließlich ist so eine Versicherung kein Wohlfahrtsunternehmen.
Lg
Stefan
Stefan Süß
Telefon: 0941 / 46 18 38 06
Brief: Stefan Süß, Tulpenstraße 5, 93161 Sinzing
-

Stefan
- Admin

-
- Beiträge: 439
- Bilder: 13
- Alter: 45
- Registriert: 05 Jan 2003 23:56
- Wohnort: Sinzing / Oberpfalz
- Land:

- Geschlecht:

-
- Partner: verheiratet
- Art der Inkontinenz: Reflexinkontinenz
- Hilfsmittel: Inkontinenzslips
-
Zurück zu Allgemeine Fragen, Rechte und Pflichten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast