Windelkartell 9
Nach Gesprächen mit Sanitätshäusern und Apotheken dem Ausprobieren der verschiedenen Proben fiel die Wahl auf die Inkontinenz- Einlagen Tena Comfort Super und Tena Lady Extra und als Lieferanten die Tannenberg- Apotheke. Dr. G. hat die Einlagen wunschgemäß verschrieben. Die Apotheke konnte die Rezepte nicht bei der BARMER GEK einreichen und hat die Clearing- Stelle eingeschaltet, allerdings erfolglos. Also habe ich Cash bezahlt und die quittierten Rezepte bei der Krankenkasse eingereicht.
Die Angelegenheit hat eine Vorgeschichte. Seit Februar 2008 versuche ich, Einlagen auf Rezept zu besorgen, und seither gibt es Probleme mit der BARMER und ihrem Lieferanten RZV Reha Zentrum Viersen. Im Juni 2010 hat das Sozialgericht Düsseldorf die BARMER GEK zur Erstattung der vorgelegten Rechnungen aus 2008 verurteilt und unser berechtigtes Interesse an der Wahl des Lieferanten bestätigt.
Nun weigert sich die BARMER GEK, unser berechtigtes Interesse zu akzeptieren, und verlangt die Bestellung beim Lieferanten RZV. Den hatten wir abgelehnt wegen Problemen mit der Pünktlichkeit, dem Preis, der Rechnungsstellung, des Geschäftsgebarens und der Beratung. Die Probleme von RZV seien inzwischen abgestellt, behauptet die Krankenkasse.
Wahrschienlich hält die Krankenkasse mich für einen Querulanten. Ich kenne auch keinen ähnlichen Fall. Zwar klagen Betroffene häufig über mangelhafte Produkte, aber über einen Lieferanten? RZV hat ca. 1100 durch die Ausschreibung der BARMER bekommen. Sind die alle zufrieden? Oder geht es am Schluss nur darum, wer den längeren Atem hat?